Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hans-Peter Uhl
Antwort 18.11.2013 von Hans-Peter Uhl CSU

(...) Wenn wir es im Interesse des Steuerzahlers vermeiden wollen, die staatliche Parteienfinanzierung zu erhöhen und damit quasi ‚Staatsparteien‘ zu schaffen, dann müssen Parteispenden möglich bleiben. Ich sehe auch keinen Grund, weshalb Spenden von juristischen Personen, also von Unternehmen oder Vereinen, unstatthaft sein sollten. Große Spenden (ab 50.000 Euro) werden umgehend veröffentlicht und sind somit ausreichend transparent. (...)

Portrait von Ingrid Arndt-Brauer
Antwort 12.11.2013 von Ingrid Arndt-Brauer SPD

(...) Den "Fall" Eckhard von Klaeden betrachte ich als besonders kritisch. Hier ermittelt bereits die Staatsanwaltschaft gegen von Klaeden und den Vorstand der Daimler AG. (...)

Portrait von Hubertus Zdebel
Antwort 12.11.2013 von Hubertus Zdebel Die Linke

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich sehe in der derzeitigen Spendenpraxis eine große Gefahr für die Demokratie. "Wes Brot ich ess, dess Lied ich sing", hat der Dichter Bertolt Brecht mal gesagt und ich glaube tatsächlich, dass viele politische Entscheidungen nicht mehr objektiv im Interesse der Bevölkerung getroffen werden, sondern mächtige Interessen hinter den Entscheidungen stehen. (...)

Frage von Thomas H. • 10.11.2013
Frage an Yvonne Magwas von Thomas H. bezüglich Umwelt
Portrait von Yvonne Magwas
Antwort 13.01.2014 von Yvonne Magwas CDU

(...) Danke für Ihr Vertrauen, dass Sie mir gegenüber zeigen. Auch mir ist das Thema Energieversorgung zu angemessenen Preisen sehr wichtig, geht es doch um eine der wichtigsten Problemlagen dieser Legislaturperiode. (...)

Frage von Ingrid R. • 10.11.2013
Frage an Gerd Müller von Ingrid R. bezüglich Umwelt
Portrait von Gerd Müller
Antwort 14.01.2014 von Gerd Müller CSU

Sehr geehrte Frau Rust,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Sobald Sie sich per Email (gerd.mueller@bundestag.de) an mich persönlich wenden, beantworte ich natürlich gerne Ihre Frage.