Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Andreas H. • 18.02.2014
Frage an Katrin Albsteiger von Andreas H.
Portrait von Katrin Albsteiger
Antwort 04.03.2014 von Katrin Albsteiger CSU

(...) Zum anderen konnten wir die grundsätzliche Zulassung der Maislinie 1507 in Europa nicht verhindern - daran hätte auch eine Zustimmung zum Antrag der Grünen nichts geändert. Es gibt auf europäischer Ebene keine Mehrheit gegen grüne Gentechnik - ganz gleich, wie Deutschland sich positioniert. (...)

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 20.02.2014 von Dietmar Bartsch Die Linke

(...) Gestatten Sie mir eine Vorbemerkung: Die LINKE gehört zu den Kräften, die seit Beginn der Finanzkrise deutlich die Ursachen und Hintergründe der Krise aufgedeckt und konkrete Vorschläge zu Bekämpfung der Krisenursachen unterbreitet haben. (...) Ich nehme an, dass Sie sich in Ihrer Frage auf das Schwundgeld-Konzept beziehen, demgemäß Zins und Zinseszins unhaltbar zur Umverteilung von Arm zu Reich und schließlich zum Währungscrash führen. (...)

Frage von Robert K. • 18.02.2014
Frage an Gregor Gysi von Robert K. bezüglich Finanzen
Portrait von Gregor Gysi
Antwort 25.02.2014 von Gregor Gysi Die Linke

Sehr geehrter Herr Kenner,

vielen Dank für Ihre Hinweise in der Nachricht vom 18. Februar.

Wir werden versuchen, diese zu berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gysi

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 27.02.2014 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Dazu gehört zweifellos auch die Vermittlung eines Grundverständnisses unseres Finanz- und Wirtschaftssystems. Dabei würde ich jedoch keine Hierarchisierung der Aufgaben, vor denen die Bildungs- und vor allem die Schulpolitik steht, vornehmen: Eine gute Bildung muss sowohl klassisches Fachwissen, als auch Demokratielernen, Nachhaltigkeit und eben ökonomische Bildung umfassen. Die ökonomische Bildung muss dabei neben betriebs-, volks- und weltwirtschaftlicher Perspektiven auch die lebensweltliche einbeziehen. (...)

Frage von Elisa B. • 18.02.2014
Frage an Kai Wegner von Elisa B. bezüglich Familie
Portrait von Kai Wegner
Antwort 24.02.2014 von Kai Wegner CDU

(...) vielen Dank für Ihre Nachricht vom 17. Februar 2014, mit der Sie auf drohende Existenzprobleme von freiberuflichen Hebammen aufgrund von Problemen mit der Haftpflichtversicherung hinweisen und vor einer Mangelversorgung im Bereich der Geburtshelferinnen warnen. (...)