Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Sabine Dittmar
Antwort 14.07.2015 von Sabine Dittmar SPD

(...) Juli 2016 an wird das System grundsätzlich geändert, und die Abgeordnetenentschädigung orientiert sich an dem so genannten jährlichen Nominallohnindex des Statistischen Bundesamtes. Die Abgeordnetendiäten steigen also künftig genau in der Höhe des Bruttodurchschnittsverdienstes der Arbeitnehmer. (...)

Portrait von Andreas Lämmel
Antwort 26.10.2015 von Andreas Lämmel CDU

(...) vielen Dank für Ihre Fragen zur Anpassung der Abgeordnetendiäten. Mir ist bewusst, dass Debatten und Abstimmungen zu diesem Thema in der Öffentlichkeit immer besonders hohe Wellen schlagen. (...)

Frage von Hans H. • 22.02.2014
Frage an Klaus Mindrup von Hans H.
Portrait von Klaus Mindrup
Antwort 12.03.2014 von Klaus Mindrup SPD

(...) Gleich zu Beginn der Großen Koalition haben wir geschafft, was seit langem überfällig ist: die strafrechtliche Überarbeitung der Abgeordnetenbestechung. Dabei ist es uns gelungen, strafwürdiges korruptives Verhalten von und gegenüber Mandatsträgern zu erfassen und zugleich den Besonderheiten des politischen Prozesses Rechnung zu tragen. (...)

Frage von Gerd N. • 22.02.2014
Frage an Steffen-Claudio Lemme von Gerd N.
Portrait von Steffen-Claudio Lemme
Antwort 25.02.2014 von Steffen-Claudio Lemme SPD

(...) Zu Ihren ersten Fragen das deutsche Engagement in Afghanistan betreffend: Die Grundlage des deutschen Engagements in Afghanistan ist eine Resolution des UN-Sicherheitsrates. (...) Zu Ihrem zweiten Fragekomplex: Abgeordnete haben nach Artikel 48 Grundgesetz und der ständigen Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes einen verfassungsrechtlichen Anspruch auf eine angemessene, ihre Unabhängigkeit sichernde Entschädigung („Diät“). (...)