Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Veronika Bellmann
Antwort 15.07.2014 von Veronika Bellmann CDU

(...) Darin fordern wir – entsprechend unseres Koalitionsvertrags – eine EU-Kennzeichnungspflicht für tierische Erzeugnisse aus gentechnisch veränderten Futtermitteln. Ebenso beanspruchen wir klare Kriterien für die "Ohne Gentechnik"-Kennzeichnung bei Imkereiprodukten. (...)

Albert Stegemann, Ihr Abgeordneter für das Emsland und die Grafschaft Bentheim
Antwort 01.04.2014 von Albert Stegemann CDU

(...) Ich hoffe aber, dass ich Ihnen einige Anregungen liefern konnte. Übrigens: Die Mischung der Abgeordneten im Deutschen Bundestag ist eine so schlechte nicht. Im Grunde ist jeder Berufsstand vertreten und es geht unglaublich vielfältig zu. (...)

Gabriele Hiller-Ohm
Antwort 07.04.2014 von Gabriele Hiller-Ohm SPD

(...) Beim Anbau von GVO-Pflanzen sollen Mindestabstände die Verbreitung von GVO verhindern. Ob diese wirklich ausreichend sind, um die Weiterverbreitung von GVO zuverlässig zu verhindern, wird von Kritikern bezweifelt. (...)

Portrait von Claudia Lücking-Michel
Antwort 26.03.2014 von Claudia Lücking-Michel CDU

(...) Bislang gehen wir davon aus, dass von 2014 bis 2020 rund elf Milliarden Euro aus Brüssel für ein Hilfspaket zur Verfügung gestellt werden. Neben einer bereits unabhängig von der aktuellen Krise beschlossenen Finanzhilfe von 610 Millionen Euro will die EU-Kommission ein weiteres Darlehen von einer Milliarde Euro bereitstellen. Hinzu kommen soll eine übergreifende Entwicklungsunterstützung in Höhe von insgesamt 1,6 Milliarden Euro bis 2020. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort 28.03.2014 von Gregor Gysi Die Linke

(...) Es war der Journalist Hafkemeyer der dies recherchierte. Natürlich bin ich auch auf die Information Dritter angewiesen. Diesbezüglich liegt mir auch keine Korrektur vor. (...)

Portrait von Hans-Peter Friedrich
Antwort 04.04.2014 von Hans-Peter Friedrich CSU

(...) Ich habe selbstverständlich gegen den Antrag der Grünen gestimmt. Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich sicherlich keinem Oppositionsantrag zustimmen werde. Meine Haltung habe ich hinlänglich klar gemacht. (...)