(...) Wenn ich Sie richtig verstehe, befürchten Sie, dass die Ergebnisse von wissenschaftlichen Studien zu familienrechtlichen Fragen in der Praxis dazu verleiten könnten, Einzelfallprüfungen nicht ausreichend sorgfältig vorzunehmen. Diese Sorge kann ich angesichts der oft überlasteten Amtsgerichte und Jugendämter grundsätzlich nachvollziehen. Gleichwohl halte ich die derzeitige Lage, nämlich dass keine wissenschaftlichen Studien vorliegen, sondern Mutmaßungen, persönliche Erfahrungen und Einstellungen der Richter und Jugendamtsmitarbeiter die Einschätzung des Einzelfalls prägen, für deutlich problematischer. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 11.07.2014 von Marcus Weinberg parteilos
Antwort 17.07.2014 von Ute Bertram CDU
(...) vielen Dank für Ihre Frage nach dem Wohlergehen unserer Soldatinnen und Soldaten und insbesondere zum Thema der Versorgung schwer verletzter Soldaten der Bundeswehr in Spezialklinken. (...) Sollten diese Maßnahmen nicht durch Einrichtungen des Sanitätsdienstes der Bundeswehr geleistet werden können, werden sie durch zivile Krankenhäuser übernommen. (...)
Antwort 11.06.2014 von Albert Weiler CDU
Sehr geehrter Herr Freund,
Antwort 06.08.2014 von Ursula von der Leyen CDU
Sehr geehrte Damen und Herren,
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU
Antwort 10.06.2014 von Matthias Zimmer CDU
Sehr geehrter Herr Onasch,
Sie zeihen mich der Lüge? Dann hört die Diskussion schon hier auf und ich bedaure, dass die normalerweise seriöse Plattform "abgeordnetenwatch" dies hat durchgehen lassen.
Prof. Dr. Matthias Zimmer