Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Wilfried M. • 04.10.2014
Antwort von Edgar Franke SPD • 08.10.2014 (...) Ich will die zweite Frage vorweg nehmen. In der SPD ist es unzulässig, dass die Mitglieder gleichzeitig bei der Scientology-Organisation Mitglied sind. Das können Sie beispielsweise bei Ihrer „Quelle“ Ingo Heinemann nachlesen (siehe http://www.ingo-heinemann.de/Unvereinbarkeit.htm ). (...)
Frage von Cumali M. • 04.10.2014
Antwort von Swen Schulz SPD • 06.10.2014 (...) das kann ich so nicht beantworten. Gerne treffen wir uns bei Gelegenheit in meinem Bürgerbüro in Spandau (Bismarckstraße 61, 13585 Berlin). (...)
Frage von Harald A. • 04.10.2014
Antwort von Niema Movassat Die Linke • 25.11.2014 (...) Ich habe ebenfalls erst über die Berichterstattung von der möglichen Polizeiausbildung in Saudi Arabien seitens der GIZ erfahren. Insgesamt wird das GIZ-Geschäft auffällig intransparent gehandhabt. Ob es tatsächlich zur Polizeiausbildung gekommen ist, ist nach den mir vorliegenden Unterlagen nicht ganz klar. (...)
Frage von Thomas B. • 03.10.2014
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 02.03.2015 (...) Ich bin der Meinung, dass die Vereinbarung eines Investitionsschutzabkommens inkl. eines Investor-Staat-Schiedsverfahrens zwischen zwei hochentwickelten Rechtsräumen wie den USA oder Kanada und der EU nicht erforderlich ist: Ausländischen Investoren wird ausreichend Schutz vor nationalen Gerichten gewährt, so dass es anders als etwa bei Entwicklungsländern eines besonderen Investitionsschutzes nicht bedarf. (...)
Frage von Thomas B. • 03.10.2014
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 07.10.2014 (...) Ich möchte zunächst klar machen, dass mein Problem mit TTIP weniger ist, dass ich die Gegenargumente sehr überzeugend finde, sondern dass mir die Gründe für TTIP (und andere Freihandelsabkommen) nicht ausreichend überzeugend scheinen. Konkret auf die Schiedsgerichte angesprochen, kann ich nur mitteilen, dass ich nicht Schiedsgerichte pauschal ablehne. (...)
Frage von Harald A. • 03.10.2014
Antwort von Niema Movassat Die Linke • 22.10.2014 (...) Ich stimme Ihnen völlig zu, dass es nach allgemeinem Dafürhalten nicht mit dem Grundsatz der sparsamen Mittelverwendung vereinbar ist, wenn GIZ-Mitarbeiter iGIZ-Mitarbeiterd nicht nur im begründeten Ausnahmefall) Business fliegen. Es geht hier um eine "eingespielte" Praxis, die nicht neu ist, sondern schon sehr lange so angewendet wird. (...)