Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Thomas Kossendey
Antwort von Thomas Kossendey
CDU
• 11.01.2013

(...) für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch bedanke ich mich. Ihre Bedenken zur Besteuerung von multinationalen Unternehmen wie Google kann ich gut verstehen. Ich stimme mit Ihnen überein, dass Unternehmen, die in Deutschland tätig sind, auch Steuern an den deutschen Staat zu zahlen haben. (...)

Portrait von Serkan Tören
Antwort von Serkan Tören
FDP
• 04.01.2013

(...) Für mehr Informationen über den Inhalt des Korans empfehle ich Ihnen deutsche Koranübersetzungen und einschlägige Übersichtswerke renommierter Verlage. Zum Vergleich zwischen dem Koran und der Bibel können Ihnen sicherlich die entstehenden Islamischen Theologien an unseren Universitäten weiterhelfen, bspw. (...)

Portrait von Gerda Hasselfeldt
Antwort von Gerda Hasselfeldt
CSU
• 01.03.2013

(...) Dazu müssen die Strafverfolgungsbehörden über die notwendigen ermittlungstechnischen Maßnahmen zur Feststellung der Täter verfügen. Die Vorratsdatenspeicherung ist hierfür unabdingbar, denn die Erhebung und Speicherung von Kommunikationsdaten ist ein wichtiges und effektives Instrument zur Aufklärung schwerer Straftaten wie Kinderpornografie oder terroristische Anschläge, bei denen häufig über das Internet kommuniziert wird. Häufig ist die IP-Adresse der einzige Hinweis auf die Identität der Täter. (...)

Portrait von Petra Merkel
Antwort von Petra Merkel
SPD
• 01.02.2013

(...) Wir brauchen einen besseren Verbraucherschutz! Ob – so wie bei Ihnen - bei der Installation eines DSL-Anschlusses, bei vollkommen überhöhten Gebühren für einen gescheiterten Bankeinzug, beim Onlinekauf oder bei Klingeltonabos für das Handy - Probleme sind nicht die Regel, tauchen aber immer wieder auf. (...)

E-Mail-Adresse