
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Ich kann ihre Bedenken sehr gut nachvollziehen. Viele Menschen reagieren verunsichert angesichts der verschiedenen Meldungen und Studien, die über Gesundheitsrisiken durch Mobilfunknutzung berichten. Angesichts der Weiterentwicklungen in den letzten Jahren auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnologien ist die Frage, ob die derzeit in Deutschland geltenden Grenzwerte „aktuell“ sind, berechtigt. (...)


(...) Es ist mir ein persönliches Anliegen, mit den Bürgerinnen und Bürgern möglichst direkt und ohne den Umweg der Vermittlung durch Dritte zu kommunizieren. Ich schätze als Volksvertreter den direkten Kontakt auf Veranstaltungen, per Post und auch per E-Mail sehr und halte diesen Kontakt für einen ausgesprochen wichtigen Bestandteil meiner politischen Arbeit. (...)


(...) Der erste Eindruck des Entwurfes gibt aber schon viel Anlass für Kritik. So ist die GrenzwerterhöhungGrenzwerterhöhungstrong>niederfrequenten Strahlung von 100µT auf 200µT bei 25-50 Hertz zu kritisieren. Hier wird ein einmal erreichter Umweltstandard fahrlässig aufgegeben. (...)