Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rainer Z. • 28.01.2013
Antwort von Anette Hübinger CDU • 30.01.2013 (...) Trotz der verständlichen Bedenken von Finanzminister Schäuble hält Sie an Verbesserungen für ältere Mütter in der Rente fest. Auch für mich ist klar, dass eine Ungleichbehandlung für Mütter vorliegt, die vor 1992 Kinder bekommen haben, da weniger Erziehungszeiten angerechnet werden. Viele Kolleginnen und Kollegen wie auch unser Fraktionsvorsitzender unterstützt dieses Anliegen. (...)
Frage von Dirk K. • 28.01.2013
Antwort ausstehend von Jens Spahn CDU Frage von Aydin A. • 28.01.2013
Antwort ausstehend von Peter Ramsauer CSU Frage von Dorothea S. • 28.01.2013
Antwort von Martin Lindner FDP • 23.04.2013 (...) Das Ergebnis trage ich aber selbstverständlich mit. Es findet hier ein guter Ausgleich zwischen den Interessen von Vermietern und Mietern, insbesondere unter dem Gesichtspunkt der energetischen Gebäudesanierung, statt. (...)
Frage von Helena P. • 27.01.2013
Antwort von Johann Wadephul CDU • 28.01.2013 (...) Diese sollen demnach eine Vorbildfunktion leisten. Dennoch warne ich eindringlich vor Vertragstransparenz. Jedem Künstler, Schauspieler und Moderator, aber auch jedem Verband steht das Recht auf Datenschutz zu. (...)
Frage von Helena P. • 27.01.2013
Antwort von Aydan Özoğuz SPD • 23.05.2013 (...) Mit dem Transparenzgesetz (HmbTG) gibt Hamburg seinen Einwohnerinnen und Einwohnern das wohl umfassendste Informationsrecht gegenüber Behörden eines Bundeslandes in Deutschland. So können Sie der Verwaltung auf Augenhöhe begegnen, so muss es auch sein. (...)