
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Sehr geehrte Frau Utrata,

(...) Die Armutsgefährdung und Einkommensungleichheit hat abgenommen, die Einkommenszuwächse der "unteren" Einkommen sind stärker gewachsen als die "mittleren" und "oberen" Einkommen. Die Anzahl der "gerinfügigen Beschäftigungsverhältnisse" ist ebenfalls rückläufig. (...)

(...) Im Übrigen möchte ich Sie darauf hinweisen, dass die Abgeordneten der SPD-Fraktion nach dem Wahlkreisprinzip arbeiten. Das heißt, dass sich die Abgeordneten um Bürgeranfragen aus ihrem Wahlkreis oder einem Betreuungswahlkreis kümmern. (...)

(...) Deshalb stellt die LINKE gute Arbeit und mehr Mitbestimmung in das Zentrum ihrer Politik. Wir wollen einen Mindestlohn der seinen Namen verdient. Wir wollen prekäre Beschäftigung wie Leiharbeit, Minijobs und Befristungen eindämmen. (...)

(...) Sie haben Recht, dass zahlreiche Unternehmen Lohndumping betreiben, indem sie Leiharbeitskräfte, Werkvertragsnehmer und Minijobber einstellen, die deutlich schlechtere Löhne erhalten als die Stammbelegschaften. Das hat sich zum ernst zu nehmenden Problem entwickelt und darauf muss die Politik ohne Wenn und Aber reagieren. (...)