Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christian S. • 15.02.2013
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2013 (...) Es steht viel mehr auf dem Spiel: Deutschland ohne die Gemeimschaftswährung - das würde Millionen zusätzlicher Arbeitsloser bedeuten. Umgekehrt: Deutschland hat sowohl in volkswirtschaftlicher Hinsicht als auch mit Blick auf Frieden und Freiheit in Europa enorm durch den europäischen Integrationsprozess gewonnen. Dies möchten wir Grüne zum Wohle unserer Bürgerinnen und Bürger erhalten. (...)
Frage von Christian S. • 15.02.2013
Antwort von Hans-Josef Fell BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.05.2013 (...) Verschiedene Anträge im Bundestag und die entsprechenden Formulierungen in den Wahlprogrammen geben darüber Aufschluss. Allerdings ist es aus unserer Sicht nicht verantwortungsvoll in Ausnahmefällen, wo die Stabilität einer gemeinsamen Währung vieler europäischer Staaten auf dem Spiel steht, diese Stabilität durch Volksabstimmungen in einzelnen Ländern scheitern zu lassen. Stellen Sie sich Volksabstimmungen in Bayern oder Baden-Württemberg über deren Beiträge zum Länderfinanzausgleich vor. (...)
Frage von Christian S. • 15.02.2013
Antwort ausstehend von Ekin Deligöz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Christian S. • 15.02.2013
Antwort ausstehend von Birgitt Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Rudolf B. • 15.02.2013
Antwort von Andrea Nahles SPD • 16.02.2013 (...) wer das TV-Duell moderiert, entscheiden die Sender. (...)
Frage von Klaus D. • 15.02.2013
Antwort ausstehend von Friedrich Ostendorff BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN