Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Brian P. • 08.12.2010
Antwort von Josef Winkler BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.12.2010 (...) die bündnisgrüne Bundestagsfraktion beschäftigt sich momentan in der Tat intensiv mit dem Thema Wikileaks und den in diesem Zusammenhang aufgeworfenen Fragen rund um Transparenz, Informations- und Pressefreiheit sowie juristische Aspekte. Eine abschließende Bewertungen haben wir noch nicht vorgenommen. (...)
Frage von René B. • 08.12.2010
Antwort ausstehend von Ursula von der Leyen CDU Frage von Holger B. • 08.12.2010
Antwort von Norbert Barthle CDU • 09.12.2010 (...) Grundsätzlich bin ich sehr dafür, daß die EU-Richtlinie nachgebessert wird. Wie ich gehört habe, ist es wohl ausschließlich auf das Beharren Deutschlands (hier vor allem der Bundesminister Aigner und Brüderle) zurückzuführen, daß überhaupt eine Nachbesserung stattfindet. (...)
Frage von Christine G. • 08.12.2010
Antwort von Wolfgang Thierse SPD • 21.02.2011 Sehr geehrter Frau Gärtner,
Frage von Manfred L. • 08.12.2010
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 14.12.2010 (...) haben Sie Dank für Ihre Frage zur weiteren Gestaltung des Zivildienstes bei Aussetzen der Wehrpflicht. Sie stellen richtig fest, dass beide Dienste aneinander gekoppelt sind, somit fällt der Zivildienst mit der Aussetzung der Wehrpflicht ebenfalls weg. (...)
Frage von helmut d. • 08.12.2010
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 08.12.2010 (...) Außen- und weltpolitisch gesehen wächst die Türkei, dabei auch ihre dynamische ökonomische Kraft einbringend, in die Rolle einer führenden Regionalmacht hinein, die von großer Bedeutung auch für europäische Interessen ist. Der Einfluss des Landes nimmt zu, nicht nur in Sicherheitsfragen des lt;stronggt;Schwarzmeergebietslt;/stronggt; als unverzichtbarer Transit-Korridor für die Energielieferungen aus der kaspischen Region, sondern auch im Nahen Osten im Handeln mit Israel und Iran. Ohne eine konstruktive Haltung der Türkei wird es kaum zu Friedenslösungen kommen. (...)