Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus K. • 17.07.2011
Antwort von Sabine Bätzing-Lichtenthäler SPD • 19.07.2011 (...) Es ist meines Erachtens nach besser, wenn ein Jugendlicher mit 16 Jahren langsam an Bier herangeführt wird, als wenn er mit 18 (mal davon ausgehend, dass es gelingt, das Verbot vorher durchzusetzen) Wodka trinkt. Es ist richtig, dass es sich bei einer Alkoholabhängigkeit auch um eine Sucht handelt. Mir ist aber wichtig zu betonen, dass es auch eine Krankheit ist, denn ob jemand alkoholabhängig wird, hängt eben nicht nur am Konsum, sondern auch an genetischen Faktoren. (...)
Frage von Robert P. • 17.07.2011
Antwort ausstehend von Thomas de Maizière CDU Frage von Rita L. • 17.07.2011
Antwort ausstehend von Daniel Bahr FDP Frage von Markus S. • 17.07.2011
Antwort ausstehend von Ute Koczy BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Sigismund K. • 17.07.2011
Antwort von Rainer Stinner FDP • 28.07.2011 (...) "Ich habe schon in meinen letzten beiden Berichten aus Berlin deutlich gemacht, dass ich Inhalt und Vorgehen bei der Energiewende für falsch halte. Ich habe deshalb gestern konsequenterweise (zusammen mit einem weiteren FDP-Kollegen) im Bundestag in namentlicher Abstimmung gegen diese Art der „Energiewende“ gestimmt. (...)
Frage von Martin M. • 17.07.2011
Antwort von Joachim Spatz FDP • 20.07.2011 (...) der von Ihnen genannte § 35 des BBankG regelt die Sanktionierung der unbefugten Ausgabe von Geldzeichen. In Verbindung mit § 14 BBankG ist festgeschrieben, dass ausschließlich die Deutsche Bundesbank das Recht besitzt, Banknoten in der Bundesrepublik Deutschland in Umlauf zu bringen. Diese Regelungen sind für die Organisation und das Funktionieren unseres Währungssystems von elementarer Bedeutung. (...)