Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gerhard R. • 18.10.2011
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 07.11.2011 (...) Zu Ihren Fragen: Es gibt derzeit eine klare Oligopolstellung von vier Stromkonzernen in Deutschland. Diese marktbeherrschende Stellung verhindert den Wettbewerb am Strommarkt. Die SPD versucht schon seit vielen Jahren diese Vormachtstellung aufzubrechen und kommunale Strukturen zu fördern. (...)
Frage von Rainer H. • 18.10.2011
Antwort von Michael Schlecht Die Linke • 19.10.2011 (...) weshalb ich gegen den EFSF gestimmt habe, brauche ich ja nicht noch einmal zu wiederholen. Dass Der DGB und auch mein Kollege Frank Bsirske den erwähnten Aufruf formuliert haben ist mir unverständlich, denn die mit dem EFSF verbundene Politik der Lohn- und Sozialkürzungen wird ja auch von den Gewerkschaften abgelehnt. (...)
Frage von Jörg W. • 18.10.2011
Antwort ausstehend von Daniel Bahr FDP Frage von Christian S. • 18.10.2011
Antwort von Andrea Wicklein SPD • 20.03.2012 (...) bitte entschuldigen Sie die späte Antwort. Das Gesetz zur Bereinigung der Rechtsverhältnisse an Verkehrsflächen und anderen öffentlich genutzten privaten Grundstücken (Verkehrsflächenbereinigungsgesetz - VerkFlBerG) wurde am 26.10.2001 ausgefertigt. Zu diesem Zeitpunkt war ich noch nicht Mitglied des Deutschen Bundestages. (...)
Frage von Willi B. • 18.10.2011
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 18.10.2011 Sehr geehrter Herr Beluli,
im Namen Dr. Guido Westerwelles MdB danken wir Ihnen für Ihre Nachricht über Abgeordnetenwatch.de.
Frage von Renate R. • 18.10.2011
Antwort von Kristina Schröder CDU • 21.10.2011