Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Michael B. • 03.11.2011
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 28.11.2011 (...) Euro sind aber bei der Berechnung der Maastricht-Schuldenquote von Bedeutung. Die Aufdeckung des Saldierungsfehlers führt dazu, dass Deutschland nun eine geringere Schuldenquote nachweisen kann. Die Bundesbank wurde damit beauftragt, umfassende Untersuchungen der Ursachen und Hintergründe vor Ort aufzunehmen. (...)
Frage von Sven D. • 03.11.2011
Antwort ausstehend von Robert Hochbaum CDU Frage von Tobias S. • 03.11.2011
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 07.11.2011 (...) meine Einschätzung hinsichtlich der Grundgesetzwidrigkeit der neuen Hartz IV-Regelung hat sich nicht geändert. Allerdings liegt noch keine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vor. (...)
Frage von Stephan K. • 03.11.2011
Antwort von Peer Steinbrück SPD • 16.11.2011 Sehr geehrter Herr Knoblauch,
Peer Steinbrück bedankt sich für Ihre Frage über abgeordnetenwatch.de.
Frage von Martin K. • 03.11.2011
Antwort von Stephan Thomae FDP • 25.11.2011 (...) Es trifft zu, dass die christlich-liberale Koalition nicht mehr plant, in dieser Legislaturperiode eine Angleichung der Kündigungsfristen im Mietrecht für Wohnraum vorzunehmen. FDP und Union sind übereingekommen, dass die nun vorgeschlagenen Änderungen zu einem sozial ausgewogenen Mietrecht beitragen. (...)
Frage von Klaus W. • 03.11.2011
Antwort von Maria Michalk CDU • 05.12.2011 (...) Die Entwicklung geht jeden Tag weiter. Deshalb arbeiten wir uns Schritt für Schritt an das beste Ergebnis heran. (...)