Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von tonja h. • 05.06.2009
Antwort von Holger Haibach CDU • 05.06.2009 (...) So existieren Verbände für die Vertretung von Wirtschaftsinteressen (Industrie, Arbeitgeber, Arbeitnehmer etc.), Umwelt oder für Entwicklungszusammenarbeit. Aufgrund der Vielfältigkeit der unterschiedlichen Verbände mit verschiedenen Zielsetzungen werden diese Einrichtungen auch überwiegend positiv als Vertreter von Interessengruppen angesehen. Dies macht auch eine Zusammenarbeit mit Parteien notwendig, damit die Verbände eine Politik in ihrem Sinne mit gestalten können. (...)
Frage von Thomas W. • 05.06.2009
Antwort von Steffen Reiche SPD • 19.06.2009 (...) am 15.06.2009 hat mich das Amtsgericht Tiergarten von dem Vorwurf der versuchten Körperverletzung freigesprochen. Anders als die Staatsanwaltschaft hat das Gericht bereits bezweifelt, ob die Stewardess tatsächlich „gestolpert“ ist. (...)
Frage von Adalbert G. • 05.06.2009
Antwort von Karl Theodor von und zu Guttenberg CSU • 05.06.2009 Sehr geehrter Herr Geisser,
Frage von Frank Z. • 04.06.2009
Antwort von Dirk Niebel FDP • 08.06.2009 (...) eine komplette Privatisierung der Arbeitslosenversicherung ist nicht möglich und nicht gewollt. Wir verfolgen aber konsequent den Weg von einer Pflichtversicherung zu einer Pflicht zur Versicherung mit Pflicht- und Wahltarifen. (...)
Frage von Joachim R. • 04.06.2009
Antwort von Peter Danckert SPD • 15.06.2009 (...) Dies bedeutet, dass nach Art. 13 GG bei einer vorgesehenen Kontrolle der Waffenaufbewahrung der Waffenbesitzer das Recht hat, diese zu verweigern. Wonach im Anschluss weitere rechtliche Schritte eingeleitet werden. (...)
Frage von René V. • 04.06.2009
Antwort von Gunther Krichbaum CDU • 05.06.2009 (...) Meinen Kollegen und mir ist bewusst, dass die Nachfrage nach Neuwagen mit dem Auslaufen der Prämie nachlassen wird. Allerdings stimmen die aktuellen Zahlen hoffnungsvoll, dass sich der weltweite Nachfragerückgang inzwischen stabilisiert. (...)