Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Grietje Staffelt
Antwort von Grietje Staffelt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.01.2007

(...) Aktuell präferieren wir die Verankerung eines Rauchverbotes im Arbeitsschutzrecht. Da eine solche Regelung mit Eingriffen in verfassungsrechtlich geschützte Rechte verbunden ist, ist eine gesetzliche (Arbeitsschutzgesetz) statt einer untergesetzlichen (Arbeitsstättenverordnung) Grundlage zu bevorzugen. (...)

Portrait von Wolfgang Börnsen
Antwort von Wolfgang Börnsen
CDU
• 08.06.2007

Sehr geehrter Herr Oldenburg,

Herzlichen Dank für Ihre Frage.

Diese beantworte ich, wie die ca. 3000 anderen Petitionen und Anfragen (besonders aus dem Wahlkreis 1), die ich jedes Jahr erhalte, sehr gerne.

Portrait von Wolfgang Wodarg
Antwort von Wolfgang Wodarg
dieBasis
• 11.12.2006

(...) ich halte an der Einführung eines bundesweiten Nichtraucherschutzes fest: Wenn wir in Deutschland anfangen einen Flickenteppich zuzulassen, dient dies nur den Interessen der Tabakindustrie. Wir brauchen hingegen einen konsequenten Nichtraucherschutz zum Wohle der Gesundheit! (...)

Portrait von Swen Schulz
Antwort von Swen Schulz
SPD
• 22.12.2006

(...) Prinzipiell finde ich die Idee, die hinter abgeordnetenwatch.de steht, gut. Allerdings hat mich die Vorgehensweise noch nicht überzeugt. (...)

Portrait von Rainer Wend
Antwort von Rainer Wend
SPD
• 13.12.2006

(...) Ich versuche deshalb so oft wie möglich, in Kontakt mit den Menschen aus Bielefeld und Werther zu treten, um ihre Interessen zu kennen und zu verstehen. Ich besuche zum Beispiel Veranstaltungen auf denen jeder die Gelegenheit hat, mich anzusprechen und stehe für Menschen mit konkreten Problemen oder Fragen gerne für persönliche Gespräche in meinem Bielefelder Büro zur Verfügung. (...)

E-Mail-Adresse