Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gunter F. • 20.12.2006
Antwort von Heinz Lanfermann FDP • 31.01.2007 (...) Als Mittel schlagen wir die Einführung eines Qualitätsbenchmarking nach bundesweit einheitlichen, möglichst nah an der Qualität des Pflegerergebnisses orientierten Kriterien vor. Pflegebedürftige und ihre Angehörigen hätten dann bereits bei der Wahl einer PflegeeinrichtungPflegeeinrichtung feststellen zu können, ob und wie weit eine Einrichtung mit der von ihr erbrachten Leistung zu einer Verbesserung der Lebensqualität der von ihr betreuten Pflegebedürftigen beiträgt. Schlechte Pflege durch eine Einrichtung würde offiziell bekannt und durch das Fortbleiben neuer Bewohner sanktioniert. (...)
Frage von Lothar G. • 20.12.2006
Antwort von Gerald Weiß CDU • 23.01.2007 (...) Bei der Bewertung der Beitragszeiten für die Rentenanwartschaften wird darauf abgestellt, ob der jeweilige Versicherte seinen Wohnsitz bzw. sich sein gewöhnlicher Aufenthalt am 18. (...)
Frage von Gabi T. • 20.12.2006
Antwort von Jürgen Klimke CDU • 21.12.2006 (...) Nach meinen derzeitigen Informationen wird auch im Jahr 2007 das Methadonprogramm wie bisher finanziert. Bei diesem Modellprojekt findet keine Überführung in die Regelversorgung statt. (...)
Frage von Karin S. • 20.12.2006
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Jan V. • 20.12.2006
Antwort von Sören Bartol SPD • 08.01.2007 Sehr geehrter Herr Vetter,
Frage von Stefan S. • 20.12.2006
Antwort von Nina Hauer SPD • 10.01.2007 Sehr geehrter Herr Schilling,
als direkt gewählte Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises 178 (Wetterau) ist es für mich selbstverständlich, auf Fragen und Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern meines Wahlkreises zu antworten.