Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elmar S. • 27.11.2007
Antwort von Lale Akgün SPD • 08.02.2008 (...) Agenda 2010 auf dem Prüfstand: Im Grundsatz richtig. Die Agenda 2010 ist ein Reformpaket, das nach den Jahren des Stillstands den Versuch unternommen hat, den Arbeitsmarkt und spezielle die Vermittlung in seinen Grundstrukturen zu verändern. Dabei ging es nie darum, Arbeitsplätze zu schaffen, das übersteigt die Möglichkeiten der Politik, die lediglich einen guten Rahmen bereitstellen kann. (...)
Frage von Steffen L. • 27.11.2007
Antwort von Ruprecht Polenz CDU • 10.12.2007 (...) Im Jahr 1984, als Sie in die Bundesrepublik übersiedelt sind, galt für Sie noch das Fremdrentengesetz, nachdem Millionen von Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler aus der ehemaligen DDR bzw. aus den Ländern Osteuropas in die Rentenversicherung des Bundesgebietes eingegliedert werden sollten. (...)
Frage von Gerd S. • 26.11.2007
Antwort von Sigmar Gabriel SPD • 04.12.2007 Sehr geehrter Herr Schröder,
Frage von Thomas M. • 26.11.2007
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.12.2007 (...) Beim Gesetzentwurf der Grünen Bundestagsfraktion geht es doch nicht darum, dem Handwerker, dem Künstler, dem Metzger oder Jäger sein Messer, das er zur Ausübung seines Berufes nutzen will, streitig zu machen. Auch der jugendliche Pfadfinder soll weiter bei seinen Ausflügen ein Messer bei sich führen dürfen. (...)
Frage von Monika H. • 26.11.2007
Antwort von Christoph Bergner CDU • 27.11.2007 Sehr geehrte Frau Herrmann,
zur Klärung dieser speziellen Frage, wenden Sie sich bitte (über den nachfolgenden Link) an das zuständige Referat im BMI.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christoph Bergner
Frage von Gerd B. • 26.11.2007
Antwort von Gisela Piltz FDP • 19.12.2007 (...) Aus der Auswertung der Kleinen Anfrage folgt jedenfalls, dass eine pauschale Rückkehr zu den Rechtspositionen des FRG für alle von der Umstellung betroffenen nicht möglich ist. Dies würde nur neue Verärgerung bei denen schaffen, die durch die Umstellung vom FRG zum RÜG begünstigt wurden. (...)