Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriel L. • 08.08.2009
Antwort von Wolfgang Wodarg dieBasis • 12.08.2009 (...) Meine Aktivität als Mitglied des Gesundheitsausschusses des deutschen Bundestages begründet sich aus der Kontrollfunktion des deutschen Bundestages gegenüber der Bundesregierung. Ich habe den Eindruck, dass es der Industrie, mit Hilfe einiger Fachwissenschaftler gelungen ist, einen großen Handlungsdruck auf die Bundesregierung auszuüben. (...)
Frage von Christoph R. • 08.08.2009
Antwort von Nicole Maisch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.08.2009 (...) das Thema betäubungslose Kastration von Ferkeln beschäftigt auch unsere Fraktion seit einiger Zeit. Deshalb haben wir im Juni letzten Jahres ein Fachgespräch zum Thema durchgeführt, in dem wir gemeinsam mit Agrar- und TierschutzexpertInnen Alternativen zu dieser für die Tiere qualvollen Praxis diskutiert haben. (...)
Frage von Michael S. • 08.08.2009
Antwort von Hubertus Heil SPD • 11.09.2009 (...) Mit dem zweiten Korb zur Novellierung des Urheberrechtes wurden aus bildungs- und forschungspolitischer Sicht wichtige Verbesserungen erreicht, beispielsweise die Sicherung der Online-Leseplätze und der Kopiendirektversand. Dennoch besteht gerade aus Sicht von Bildung, Wissenschaft und Forschung weiterer patent- und urheberrechtlicher Reformbedarf. (...)
Frage von christian k. • 08.08.2009
Antwort von Florian Toncar FDP • 12.08.2009 (...) Was die Ereignisse in Honduras betrifft, so ist fraglich, ob der Begriff „Putsch“, wie Sie ihn verwendet haben, hier zutrifft. Es handelt sich aktuell in Honduras nicht um eine Entwicklung, die mit den Staatsstreichen in Lateinamerika in den 1970er und 1980er Jahren vergleichbar ist. (...)
Frage von Milan P. • 07.08.2009
Antwort von Ulrich Kelber SPD • 10.08.2009 (...) Schade, dass Sie von dem, was ich in den letzten vier Jahren für Bonn getan habe, so wenig mitbekommen haben, ich lege darüber nämlich laufend Rechenschaft ab, wie sie auf meiner Webseite nachlesen können. Ich habe vor den letzten Bundestagswahl 10 Ziele benannt, die ich für Bonn erreichen wollte und veröffentliche einen dynamischen Rechenschaftsbericht darüber, was umgesetzt werden konnte. Schauen Sie mal unter http://www.kelber.de Bonn/Ziele für Bonn nach. (...)
Frage von Richard L. • 07.08.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 19.08.2009 (...) es gibt für die Pflicht zum Tragen eines Helms nur die Begründung, dass Sie schwerere Verletzungen bei einem evt. Unfall erleiden könnten.Diese führten für die Gesellschaft zu erhöhten Behandlungskosten, die weit über Ihren Beiträgen liegen. (...)