Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Falk H. • 19.08.2008
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 20.08.2008 (...) Grund dafür ist in erster Linie, dass das Grundgesetz über das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung bereits den Datenschutz regelt. Die explizite Nennung des Datenschutzes in der Verfassung wäre daher in der Tat eher ein symbolischer Schritt. Darüber hinaus regelt das Grundrecht vorrangig das Verhältnis zwischen Staat und Bürgern, nicht jedoch das zwischen Bürgern und Unternehmen. (...)
Frage von Maria-Theresia H. • 19.08.2008
Antwort von Ronald Pofalla CDU • 18.09.2008 (...) Der Politik ist es daran gelegen, möglichst sparsam mit den zur Verfügung stehenden Mitteln umzugehen. Das Budget für die Pflegeversicherung ist begrenzt. Ein sorgfältiger Umgang mit diesem begrenzten Etat ist daher unerlässlich. (...)
Frage von Linda K. • 19.08.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 01.09.2008 Sehr geehrte Frau Krusche,
bitte wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen an das für diese Angelegenheit zuständige Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung:
Frage von Werner H. • 19.08.2008
Antwort ausstehend von Barbara Höll Die Linke Frage von Angelika H. • 19.08.2008
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 29.09.2008 (...) Verstehen müssen wir es aber schon. Den Titel "abgeordnetenwatch" habe ich nicht erfunden. (...)
Frage von Peter M. • 19.08.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 20.08.2008 (...) ich bin nicht Unternehmer, ich bin Volksvertreter. Ich schaffe keine Arbeitsplätze, ich vertrete (...)