Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Lutz von M. • 22.08.2008
Antwort von Michael Luther CDU • 27.08.2008 (...) Vor diesem Hintergrund bin ich durchaus der Meinung, dass wir mittelfristig an den Punkt kommen müssen, in dieser Frage zu einer bundeseinheitlichen Regelung zu gelangen. Immerhin sind seit der deutschen Einheit mittlerweile 18 Jahren vergangen. (...)
Frage von Erich H. • 22.08.2008
Antwort von Birgitt Bender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.08.2008 (...) Wir Grünen sind der Auffassung, dass das deutsche Krankenversicherungssystem mit der gesetzlichen Krankenversicherung sowie einem Privatversicherungsmarkt ein Auslaufmodell ist. Die Trennung in eine Bevölkerungsmehrheit, die einkommensabhängige Beiträge zahlen muss und in eine Bevölkerungsminderheit, die nicht versicherungspflichtig ist bzw. (...)
Frage von Kurt S. • 22.08.2008
Antwort von Eberhard Gienger CDU • 26.08.2008 Sehr geehrter Herr Stoschir,
vielen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch.
Ich habe mich zwischenzeitlich bei den Zentralen von LBBW und der Lottogesellschaft kundig gemacht.
Frage von Siegfried C. • 22.08.2008
Antwort von Ralf Brauksiepe CDU • 25.09.2008 (...) Die Vergangenheit von Frau Merkel ist sehr gut dokumentiert. Es sind in den vergangenen Jahren mehrere Biografien über sie erschienen. (...)
Frage von Andreas K. • 22.08.2008
Antwort von Brigitte Zypries SPD • 03.09.2008 (...) wenn Sie wissen wollen, ob die Bürgerinnen und Bürger es als Heuchelei empfinden, wenn ich Veränderungen beim Datenschutzrecht fordere, sollten Sie sie fragen. (...)
Frage von Andreas P. • 22.08.2008
Antwort von Sebastian Edathy SPD • 26.08.2008 (...) Ich persönlich halte die Wehrpflicht für eine sinnvolle Einrichtung. Freilich muss sichergestellt werden, dass diese Zeit sinnvoll ausgefüllt wird und Wehrgerechtigkeit herrscht. (...)