Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk L. • 31.08.2009
Antwort von Karin Kortmann SPD • 03.09.2009 (...) Der grundsätzliche Unterschied zwischen den Studiengebühren von CDU/FDP und den Studienkonten von SPD ist der, dass bei Studienkonten das Erststudium grundsätzlich kostenlos ist, wohingegen bei Studiengebühren Beiträge vom ersten Semester an anfallen. (...)
Frage von Wolfgang M. • 31.08.2009
Antwort von Eva Möllring CDU • 04.09.2009 (...) die Kanzlerin selbst das Initiativrecht im Ministerrat betreibt – allerdings wird der Bundestag künftig stärker am Gesetzgebungsgang auf EU-Ebene beteiligt sein. Damit wird der Tendenz Einhalt geboten, europäische Rechtsakte entscheidend durch wenige Regierungsvertreter oder EU-Ministerialbeamte steuern zu lassen, indem der Deutsche Bundestag mehr Einfluss auf derartige Maßnahmen erhält. (...)
Frage von Christian K. • 31.08.2009
Antwort von Guido Westerwelle FDP • 03.09.2009 (...) Gern habe ich Ihre Mail auch von unseren Experten prüfen lassen. Nach unserem Kenntnisstand ist eine solche Erhöhung der Conterganrente derzeit nicht geplant. Bitte haben Sie aber auch Verständnis dafür, dass wir als Oppositionsfraktion nicht in die Überlegungen innerhalb der Regierungsfraktion bzw. (...)
Frage von Udo L. • 31.08.2009
Antwort ausstehend von Lena Strothmann CDU Frage von Günter S. • 31.08.2009
Antwort ausstehend von Heidemarie Wieczorek-Zeul SPD Frage von Marco B. • 31.08.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 08.09.2009 (...) Bei bestimmten Leistungen an Betroffene müssen immer wieder neue Anträge gestellt werden. Ohne Anträge erfolgen auch keine Zahlungen. Ich behaupte sogar, dass bei Beschlüssen zu Sozialleistungen davon ausgegangen wird, dass ein bestimmter Anteil nicht gezahlt werden muss, weil die Betroffenen nicht rechtzeitig bestimmte Anträge stellen. (...)