Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marlies Volkmer
Antwort 05.11.2008 von Marlies Volkmer SPD

(...) Es ist also nicht möglich auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zu verzichten. Deshalb gelten für Zulassung und Verwendung der Mittel genaue Regeln, die den Einsatz sicher machen. (...)

Portrait von Dieter Wiefelspütz
Antwort 03.11.2008 von Dieter Wiefelspütz SPD

Sehr geehrter Herr Mayer,

ich beantworte keine Fragen, die keine in Mitteleuropa übliche Anrede enthalten.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Dieter Wiefelspütz, MdB

Portrait von Ernst-Reinhard Beck
Antwort 30.10.2008 von Ernst-Reinhard Beck CDU

(...) Wassergeflügel bildet ein natürliches Virusreservoir, insbesondere für niedrig pathogene Influenzaviren. Solche niedrig pathogene Influenzaviren können sich bei Wirtschaftsgeflügel wie z.B. Hühnern und Puten zur hochpathogenen Form umwandeln; dann tritt das klinische Bild der Geflügelpest zutage. (...)

Portrait von Ilja Seifert
Antwort 15.10.2008 von Ilja Seifert Die Linke

(...) Deswegen engagiert sich DIE LINKE nicht nur für bessere Leistungen aus der Contergan-Stiftung, sondern auch für ein für alle Menschen mit Behinderungen geltendes Nachteilsausgleichsgesetz (Drucksache 16/3698) sowie "Für eine humane und solidarische Pflegeabsicherung" (Drucksache 16/7472). (...)

Portrait von Wolfgang Wieland
Antwort 13.10.2008 von Wolfgang Wieland BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Gewalt wird nicht weniger, sondern brutaler. Weil das Tragen einer Waffe verbreitet ist, bewaffnen sich auch die Kriminellen; bei uns ist ein Raubüberfall mit Schusswaffengebrauch eine Seltenheit, in den USA ist es der Raub ohne Schusswaffe. Das verbreitete Tragen von Waffen ist ein Drehen an der Gewaltspirale und keine Lösung irgendeines Problems. (...)