Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Norbert W. • 14.04.2019
Frage an Björn Fecker von Norbert W. bezüglich Umwelt
Portrait von Björn Fecker
Antwort 06.05.2019 von Björn Fecker BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Mit dem Landesverband der Gartenfreunde, das werden Sie sicherlich auch den Medien entnommen haben, sind wir in einem stetigen Dialog ohne dabei die Meinung des Verbandes in jeder Frage zu teilen. Gerade in einer Stadt sind Kleingärten für Kinder und Familien eine wichtige Erholungsquelle, die wir gemeinsam mit den Nutzer*innen im Rahmen des Kleingartenentwicklungsplans nun auch weiter entwickeln wollen. Aus meiner Sicht mit durchaus mehr Flexibilität, als es in der Vergangenheit der Fall war. (...)

Portrait von Claudia Bernhard
Antwort 14.04.2019 von Claudia Bernhard Die Linke

(...) Ich bin mit ihnen der Meinung, dass nach der Wahl endlich eine zukunftsfähige Politik für die Kaisenhäuser betrieben werden muss. Mit Einzelfestsetzungen, die rechtssicher Wohnen zulassen, mit Umwandlungen in Wochenendgebieten, wenn die Vereine dies wünschen, und mit einer grundsätzlich veränderten Kommunikation, die den Fortbestand der Kaisenhäuser und des Wohnens in Kaisenhäusern als Chance für die Kleingartengebiete begreift. (...)

Frage von Norbert W. • 14.04.2019
Frage an Gerald Höns von Norbert W. bezüglich Umwelt
Portrait von Gerald Höns
Antwort 14.04.2019 von Gerald Höns AfD

(...) So wie mir gesagt wurde, sollen große Teile des Schrebergartengebietes in Walle / Gröpelingen von den Maßnahmen betroffen sein. Der Fall der Pferdezüchterin ist besonders akut, da es eine Räumungsanordnung gibt Den Pferden droht nach Aussage der  Besitzerin das Schlachthaus. (...)

Portrait von Carsten Sieling
Antwort 26.04.2019 von Carsten Sieling SPD

(...) im bundesweiten Vergleich der Großstädte verfügt Bremen über ein besonders großes Angebot an Kleingärten (bezogen auf die Bevölkerungszahl), zugleich müssen aber auch wir uns mit einer kontinuierlich sinkenden Nachfrage nach Kleingärten auseinander setzen. (...)