Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Luisa-Katharina Häsler
Antwort von Luisa-Katharina Häsler
CDU
• 06.05.2015

(...) Dies führt dazu, dass es vor allem jungen Familien, die für das Wohngebiet sehr wünschenswert sind, schwer haben in Stadtnähe Fuß zu fassen und die ansteigenden Preise schultern zu können. Umso wichtiger ist daher die Entwicklung eines neuen Wohnungsbaukonzepts seitens des Bauressorts um stadtnahes Wohnen zu erschwinglichen Preisen dauerhaft zu garantieren. Viel Potential steckt beispielsweise im neu entstehenden Hulsberg-Viertel, aber auch in der Überseestadt. (...)

Portrait von Luisa-Katharina Häsler
Antwort von Luisa-Katharina Häsler
CDU
• 06.05.2015

(...) Dies führt dazu, dass es vor allem jungen Familien, die für das Wohngebiet sehr wünschenswert sind, schwer haben in Stadtnähe Fuß zu fassen und die ansteigenden Preise schultern zu können. Umso wichtiger ist daher die Entwicklung eines neuen Wohnungsbaukonzepts seitens des Bauressorts um stadtnahes Wohnen zu erschwinglichen Preisen dauerhaft zu garantieren. Viel Potential steckt beispielsweise im neu entstehenden Hulsberg-Viertel, aber auch in der Überseestadt. (...)

Portrait von Joachim Lohse
Antwort von Joachim Lohse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.05.2015

(...) fortschreitenden Gentrifizierung entgegenzuwirken. Bremen darf und soll nicht noch stärker in arme und reiche Stadtteile auseinanderbrechen, und wir müssen unbedingt verhindern, dass die langjährige Wohnbevölkerung aus ihren angestammten Quartieren verdrängt wird! (...)

Portrait von Joachim Lohse
Antwort von Joachim Lohse
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.05.2015

(...) fortschreitenden Gentrifizierung entgegenzuwirken. Bremen darf und soll nicht noch stärker in arme und reiche Stadtteile auseinanderbrechen, und wir müssen unbedingt verhindern, dass die langjährige Wohnbevölkerung aus ihren angestammten Quartieren verdrängt wird! (...)

Mit Schlips und Kragen? Eher selten :-)
Antwort von Rainer Bensch
CDU
• 04.05.2015

(...) Vertrauensverluste in die staatlichen Organe und in diesem Fall in die Nachrichtendienste sind "kein Pappenstiel". Als überzeugter Parlamentarier gibt es für mich nur eine Forderung: lückenlose Aufklärung! (...)

Portrait von Elisabeth Motschmann
Antwort von Elisabeth Motschmann
CDU
• 08.05.2015

(...) Die öffentliche Debatte wird derzeit sehr emotional geführt. Bei aller Kritik am BND und dessen Zusammenarbeit mit der NSA sollte aber berücksichtigt werden, dass Deutschland - wie jedes andere Land - einen leistungsfähigen Nachrichtendienst benötigt. Man denke an die Bundeswehrsoldaten im Ausland: In der Vergangenheit hat der BND allein dort 19 potenzielle Anschläge verhindert. (...)

E-Mail-Adresse