Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Rita Mohr-Lüllmann
Antwort 14.04.2011 von Rita Mohr-Lüllmann CDU

(...) Wir haben in der Zeit der großen Koalition andere Schwerpunkte für die Vergabe von Mitteln als die jetzige Koalition gesetzt. So hat die große Koalition sehr konsequent in die Sanierung unserer Innenstädte, den Umbau der Bremer Universität und in den Erhalt und den Ausbau neuer Arbeitsplätze investiert. (...)

Portrait von Thomas Röwekamp
Antwort 14.04.2011 von Thomas Röwekamp CDU

(...) Wir brauchen nicht 40000 Studenten und alle Studiengänge, hohen Tarifabschlüssen darf der Senat nicht zustimmen. Dies sind nur kleine Beispiele, wie gespart werden muss. (...)

Portrait von Maike Schaefer
Antwort 15.04.2011 von Maike Schaefer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Natürlich wäre es wünschenswert, wenn man die Tarifungerechtigkeit sofort hier und jetzt aufheben könnte, doch ich finde es wäre nicht redlich dies aus wahltaktischen Gründen, wie das „Blaue vom Himmel“- zu versprechen. Warum? (...)

Rainer Hamann
Antwort 14.04.2011 von Rainer Hamann SPD

(...) Die künstliche Aufregung um die angebliche Nichterreichbarkeit der Innenstadt ist dem Wahlkampf einiger Mitbewerber geschuldet und entspricht nicht den Tatsachen. Das sehen zum Beispiel die Polizei, der Landesbehindertenbeauftragte, der Seniorenbeirat und die Schulleitungen auch so - um nur einige zu nennen. (...)

Frage von Andreas M. • 12.04.2011
Frage an Mario Tants von Andreas M. bezüglich Verkehr
Antwort 13.04.2011 von Mario Tants PIRATEN

(...) Die Schließung des Regionalflughafens Bremerhaven wäre meiner Ansicht nach eine schwer zu schluckende Kröte. Ich sehe nicht, warum einem Investor für den Offshorehafen, der eine gute Entwicklungsmöglichkeit der Bremerhavener Wirtschaft darstellt, nicht auch die Umbaukosten des Flughafens für einen Weiterbetrieb auferlegt werden könnten. (...)