Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 21.04.2011 von Marie Hoppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) der Werdersee ist im Moment ein sehr brisantes Thema. Auch mir liegt die innerstädtische Natur sehr am Herzen und soll natürlich als Naherholungsgebiet für alle Menschen erhalten bleiben. (...)

Antwort 20.04.2011 von Jens Oppermann SPD

(...) ich setze mich dafür ein, das Naherholungsgebiet für alle Menschen zu erhalten. Das setzt ein rücksichtsvolles Verhalten aller voraus, die am Werdersee ihre Freizeit genießen wollen. (...)

Antwort 09.05.2011 von Florian Prübusch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich möchte, dass der Werdersee auch weiterhin ein Naherholungsgebiet für alle bleibt. Jedoch halte ich nicht viel von allgemeinen Verboten gegen alle, sondern mehr etwas von gemeinsamer Konfliktlösung mit allen Beteiligten. (...)

Portrait von Peter Erlanson
Antwort 24.04.2011 von Peter Erlanson Die Linke

(...) Der Werder See und die Kleine Weser sollen aus meiner Sicht weiter naturnahes Erholungsgebiet bleiben. Ich bin sehr gegen eine weitere Kommerzialisierung von öffentlichem Raum. (...)

Portrait von Arno Gottschalk
Antwort 28.04.2011 von Arno Gottschalk SPD

(...) Der "entfesselte" und spekulationgetriebene Finanzkapitalismus wird sich leider nur schwer wieder einhegen lassen, weil er global agiert. Es gilt erstens, Sand ins Getriebe zu streuen - mit einer Finanztransaktionssteuer. Zweitens müssen Riesenbanken wie die Deutsche Bank aufgespalten und der spekulative Teil verselbstständigt werden. (...)