Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jens-Peter T. • 13.04.2011
Antwort von Frank Imhoff CDU • 14.04.2011 (...) Aus diesem Grund habe ich ja auch schon in einem Interview im Weser Kurier deutlich gemacht, das ich mich für eine Weserquerung in Form eines Bohrtunnels einsetze. (...) Es kann nicht angehen, egal bei welchen Bauvorhaben, dass in einer Bewertungsskala Wirtschaftlichkeit und Umwelt vor den Menschen steht. (...)
Frage von Jens-Peter T. • 13.04.2011
Antwort von Linda Warnken SPD • 15.04.2011 Sehr geehrter Herr Jens-Peter Treu ,
Frage von Kai G. • 13.04.2011
Antwort von Andreas Kottisch SPD • 15.04.2011 (...) Ich kann Ihnen versichern, dass die Stadtteilangelegenheiten für mich hohe Priorität haben und ich mich auch weiterhin - zusammen mit der Politik vor Ort (Beirat und Ortsamt) - massiv hierfür einsetzen werde. Hierzu gehört natürlich auch die Optimierung der Verkehrsflüsse. (...)
Frage von Martin H. • 13.04.2011
Antwort von Linda Neddermann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.04.2011 (...) der Werdersee liegt mir sehr am Herzen. Allgemein denke ich, dass für das Müllproblem schnellstmöglich praktikable Lösungen gefunden werden müssen und diese vor allem auch umgesetzt werden! (...)
Frage von Gebhard F. • 13.04.2011
Antwort von Nima Pirooznia BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.04.2011 (...) Unabhängig von der angespannten finanziellen Haushaltslage habe ich die von Ihnen beschriebenen Mängel unseren grünen Verkehrs- und Bauexperten aus Findorff mitgeteilt, so dass diese über die Missständen informiert sind und nach Lösungsmöglichkeiten suchen werden. Für mich haben die Stadtteilangelegenheiten hohe Priorität und ich möchte mich gemeinsam mit dem Findorffer Beirat für unsere Findorffer Interessen einsetzen. (...)
Frage von Klaus-Dieter M. • 13.04.2011
Antwort von Jens Dennhardt SPD • 14.04.2011 (...) Das gilt auch für den Umgang am Arbeitsplatz und im Internet. Wir alle müssen vor Mobbing geschützt werden. Ich halte es hier auch für wichtig, dass wir das Internet nicht als rechtsfreien Raum betrachten. (...)