Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Catrin S. • 20.08.2014
Antwort von Martin Gorholt SPD • 01.09.2014 (...) Auch wenn es keinen Rechtsanspruch für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder auf Schutz und Hilfe gibt, erhalten sie immer die erforderliche Hilfe und Unterstützung. Grundsätzlich wäre es rechtlich möglich, per Landesgesetz einen Rechtsanspruch für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder auf Schutz und Hilfe zu erlassen. (...)
Frage von Manfred D. • 20.08.2014
Antwort von Tina Fischer SPD • 24.08.2014 (...) Dennoch muss man die Möglichkeiten der Elektromobilität bekannter machen; sei dies durch Anreize wie Steuerermäßigung oder der Vorbildfunktion der Öffentlichen Hand. (...)
Frage von Manfred D. • 20.08.2014
Antwort von Tina Fischer SPD • 24.08.2014 (...) Dennoch muss man die Möglichkeiten der Elektromobilität bekannter machen; sei dies durch Anreize wie Steuerermäßigung oder der Vorbildfunktion der Öffentlichen Hand. (...)
Frage von Roman M. • 19.08.2014
Antwort ausstehend von Michael Schierack CDU Frage von Roman M. • 19.08.2014
Antwort von Michael Gayck CDU • 24.08.2014 Eine Partei zeichnet sich meiner Meinung nach dadurch aus, dass man gemeinsame Ziele verfolgt und gemeinsame Vorstellungen hat. Um dies zu erreichen ist es immer notwendig, zu diskutieren und auch zu streiten, um die unterschiedlichen Sichtweise zu kennen und das Problem von mehreren Seite zu beleuchten. (...)
Frage von Emil F. • 18.08.2014
Antwort von Björn Lüttmann SPD • 20.08.2014 (...) Sie stellt für das kommende Schuljahr 2014/15 insgesamt rund 900 neue Lehrerinnen und Lehrer in Brandenburg ein. (...) Hierzu ist die Einstellungsoffensive des Landes ein weiterer wichtiger Schritt. (...)