Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Lorraine C. • 08.09.2014
Frage an Axel Vogel von Lorraine C.
Portrait von Axel Vogel
Antwort 10.09.2014 von Axel Vogel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Auch zukünftig wird in dieser Region die Energie eine wichtige Rolle spielen. So wollen wir durch den Ausbau der erneuerbaren Energien neue Arbeitsplätze schaffen. Mit der Renaturierung der Tagebaue setzen wir weiter auf den Tourismus als neuen Wirtschaftsfaktor in der Region. (...)

Portrait von Björn Lüttmann
Antwort 10.09.2014 von Björn Lüttmann SPD

(...) Adressat sind Ärztinnen und Ärzte, aber auch Hebammen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kinder- und Jugendgesundheitsdienste der Gesundheitsämter und anderes medizinisches Personal. Gewalt an Kindern kann ein Indiz für Gewalt an Frauen sein – und umgekehrt. Der neue interdisziplinäre Leitfaden enthält deshalb ein Kapitel über häusliche Gewalt an sich. (...)

Frage von Klaus-Detlef K. • 08.09.2014
Frage an Dietmar Woidke von Klaus-Detlef K. bezüglich Verkehr
Portrait von Dietmar Woidke
Antwort 10.09.2014 von Dietmar Woidke SPD

(...) Uns ist bewusst, dass bei den Landesstraßen in Brandenburg Investitionen notwendig sind. Wir werden in der neuen Wahlperiode ein Investitionsprogramm mit einem Volumen von 100 Mio. (...)

Frage von Moritz S. • 07.09.2014
Frage an Ralf Wunderlich von Moritz S.
Antwort 08.09.2014 von Ralf Wunderlich Die Linke

(...) http://www.bund-brandenburg.de/index.php?id=38320 Ergänzend möchte ich hinzufügen: „Brandenburg wird die selbst gesteckten Klimaschutzziele nur erreichen, wenn wir so früh wie nur möglich aus der Braunkohle aussteigen.“ (...)

Frage von Thomas F. • 06.09.2014
Frage an Robert Seelig von Thomas F.
Portrait von Robert Seelig
Antwort 07.09.2014 von Robert Seelig Die Linke

(...) Der Braunkohlebeschlus besagt nicht, dass Welzow Süd in den nächsten Jahren abgebaggert wird, sondern es geht hier um eine geologische Erschließung des Gebietes. (...) Damit wir diese Forderung durchsetzen können, ist es wichtig, dass wir in erneuerbare Energien investieren und die Erforschung von Speichertechnologien vorantreiben, damit auch während sonnen- und windarmer Zeiten die Energieversorgung gesichert ist. (...)