Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Antje B. • 06.09.2009
Frage an Björn Lakenmacher von Antje B.
Portrait von Björn Lakenmacher
Antwort 07.09.2009 von Björn Lakenmacher CDU

(...) Zudem darf ich Ihnen mitteilen, dass ich mit Anwohnern, Kindern und Jugendlichen in Ragow ein Gespräch zur Problematik geführt habe. Die meisten Anwohner teilen meine grundsätzliche Ansicht, dass unsere Kinder und Jugendlichen Raum und Platz für eine sinnvolle Freizeitgestaltung, Sport und Spiel benötigen. Unsere Kinder und Jugendlichen sind unsere Zukunft! (...)

Frage von Antje B. • 06.09.2009
Frage an Tina Fischer von Antje B.
Foto: Die Hoffotografen GmbH
Antwort 06.09.2009 von Tina Fischer SPD

(...) ich finde es auch sehr schade, dass Sie mich beim Federweißerlauf in Mittenwalde nicht direkt angesprochen haben. Wie ich mittlerweile gehört habe, hat die Stadt einen Antrag gestellt, dass an einer anderen Stelle der Bolzplatz entstehen soll. Hintergrund ist, dass das Land gegenwärtig Bolzplätze aus dem PMO-Sondervermögen finanziell fördert. (...)

Portrait von Margitta Mächtig
Antwort 06.09.2009 von Margitta Mächtig Die Linke

(...) Bedingungslos heißt eben, dass es keine versicherungspflichtigen Arbeitsjahre zuvor gibt. Dieses Grundeinkommen, wäre es von allen Parteien gewollt, wäre ziemlich schnell umsetzbar. Das Maß der finanziellen Zuwendung müßte sich nach meiner Auffassung an der europäischen Armutsgrenze (z.Z. (...)

Portrait von Michael Jungclaus
Antwort 06.09.2009 von Michael Jungclaus BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dieses Thema, wie auch die von Ihnen angesprochenen Passagen in unserem Wahlprogramm sind mir persönlich sehr wichtig. Seit langem fordern Bündnis 90/ Die Grünen zum Beispiel, dass die Ausschuss-Sitzungen im Landtag öffentlich werden. Leider konnte sich die SPD, für die Sie in Hoppegarten Ortsvereins- und Fraktionsvorsitzender sind, bisher noch nicht zu dieser vertrauensbildenden Maßnahme durchringen. (...)

Antwort 08.09.2009 von Peer Jürgens Die Linke

(...) Sie haben Recht - DIE LINKE lehnt Studiengebühren grundsätzlich ab und zwar jede Form von Studiengebühren. Neben den "normalen" Gebühren gibt es ja noch Studienkonten oder Gebühren, die man erst nach dem Studium zahlen muss. (...)

Portrait von Kerstin Bednarsky
Antwort 07.09.2009 von Kerstin Bednarsky Die Linke

(...) danke für Ihre Frage die ich wei folgt beantworten möchte: Für die Fraktion DIE LINKE ist Arbeitslosigkeit vor allem auf fehlende Arbeitsplätze zurückzuführen. Hartz IV dagegen stellt Erwerbslose unter den Generalverdacht, nicht arbeiten zu wollen. Diese Sichtweise lehnen wir ab. (...)