Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 12.09.2011 von Miriam Noa SPD

(...) Um gleich zu einer Antwort zu kommen: Ja. Ich würde sehr gerne etwas gegen diese Zustände in den Jobcentern tun, von denen leider immer wieder berichtet wird. Selbstverständlich muss die Politik, müssen die Jobcenter dafür Sorge tragen, dass Arbeitslose möglichst gut und schnell wieder vermittelt werden können. (...)

Frage von Alexander B. • 06.09.2011
Frage an Frank Henkel von Alexander B. bezüglich Recht
Portrait von Frank Henkel
Antwort 16.09.2011 von Frank Henkel CDU

(...) Berlin ist in der Frage der Zwangskennzeichnung bislang ein Geisterfahrer - und dass sich nun zwei Bundesländer mit linken Landesregierungen anschließen wollen, macht diesen Umstand auch nicht besser. (...)

Antwort 07.09.2011 von Robert Drewnicki SPD

(...) Das Projekt A100 eingebettet in ökologisch, nachhaltige Verkehrsmaßnahmen bleibt für uns auch in Koalitionsverhandlungen ein extrem wichtiges Infrastrukturprojekt genauso wie der Willy-Brandt-Flughafen in Schönefeld. Dafür und für vieles anderes werden wir uns in Koalitionsgesprächen einsetzen, damit wir mit einem SPD-geführten Senat weiter an einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung Berlins arbeiten können. (...)

Portrait von Martin Schwab
Antwort 06.09.2011 von Martin Schwab dieBasis

(...) Mit Ihrer Frage sprechen Sie einen neuralgischen Punkt eines jeden Konzepts an, das auf politische Neugestaltung angelegt ist. Denn über 60 Jahre schwarz-gelb-rot-grüne Schuldenpolitik haben in der Tat die Handlungsspielräume stark eingeengt. Aber gerade bei den von Ihnen genannten Punkten - Nahverkehr, Bildung, Klimaschutz - kann ich Ihnen vielleicht doch eine differenzierende Antwort präsentieren: (...)

Portrait von Erol Özkaraca
Antwort 09.09.2011 von Erol Özkaraca SPD

(...) Ihre Frage zur Gentrifizierung in unserem Bezirk habe ich in meinem letzten Statement zu steigenden Mieten aufgenommen, http://www.erol2011.de Ich werde dazu in Kürze einen weiteren Artikel schreiben. (...)