Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 10.08.2011 von Stefan Draeger SPD

Ergänzung zu meiner Antwort:

Das Kommunale Wahlprogramm für Mitte ist jetzt online, Sie finden es unter http://mitte.spd-berlin.de/cms/de/content/wahlprrogramm

Antwort 09.08.2011 von Volker Adams FDP

(...) Außerdem werden Wohngebiete wieder vom Schleichverkehr befreit. Die FDP setzt sich für einen konsequenten Ampelbetrieb mit Grüner Welle bei mindestens Tempo 50 km/h auf den Hauptverkehrsstraßen unter Berücksichtigung der Vorrangschaltungen für den ÖPNV ein. (...)

Antwort 17.08.2011 von Torsten Hauschild BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bündnis 90/Die Grünen haben sich seit Jahren für eine Energiewende eingesetzt. Nun hat die jetzige Bundesregierung die Einsicht in die Richtigkeit dieser Forderung gewonnen und die Energiewende eingeleitet. Wobei Bündnis 90/Die Grünen hierunter immer den Wandel der Energieversorgung hin zu erneuerbaren Energien verstand und versteht und nicht mehr Kohle- anstatt Atomkraftwerke. (...)

Frage von Olaf M. • 06.08.2011
Frage an Ramona Pop von Olaf M. bezüglich Verkehr
Portrait von Ramona Pop
Antwort 08.08.2011 von Ramona Pop BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Grundsätzlich wollen wir dafür Sorget ragen, dass bei Baumaßnahmen Radfahrerinnen und Radfahrer in den Planungen für die Baustellenabsicherung berücksichtigt werden. Bisher hat der Senat da leider wenig Fingerspitzengefühl bewiesen, wie man momentan auch sehr schön in der Invalidenstraße sehen kann. (...)

Portrait von Mario Czaja
Antwort 07.08.2011 von Mario Czaja CDU

(...) vielen Dank für Ihre Nachfrage. Ich habe berufsbegleitend vom September 2006 bis Dezember 2010 an der Technischen Hochschule Wildau (FH) in Brandenburg den Fernstudiengang der Betriebswirtschaftslehre belegt, den ich mit dem Gesamtprädikat “Mit Auszeichnung” als Diplom-Betriebswirt (FH) abschloss. (...)