Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Pressefoto Helin Evrim Sommer
Antwort 05.09.2011 von Helin Evrim Sommer Die Linke

(...) Zunächst sind wir erfreut, dass sich nach Jahren des Leerstandes ein Investor für die Welsegalerien interessierte. Es ist auch nicht unbedingt nachteilig, wenn er sich bereit erklärt, die Galerien abzureißen und ein modernes Gebäude zu erreichten, in dem Geschäfte eröffnet werden sollen, die die Nahversorgung garantieren. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort 07.09.2011 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Flugroute 14 ist die Route südlich von Erkner über die Gosener Wiesen. Die grüne Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat sich in einem Änderungsantrag zum Entschließungsantrag der rot-roten Koalition für diese Route ausgesprochen und zusätzlich die Prüfung gefordert, ob außerhalb der Spitzenzeiten im abhängigen Parallelbetrieb geflogen werden kann (dann wären in diesen Zeiten noch verträglichere Routen möglich, da das Abknicken um 15 Grad wegfiele). (...)

Frage von Jörg S. • 30.08.2011
Frage an Frank Henkel von Jörg S. bezüglich Umwelt
Portrait von Frank Henkel
Antwort 06.09.2011 von Frank Henkel CDU

(...) an anderer Stelle hier auf abgeordnetenwatch.de habe ich schon dargestellt, dass die CDU den Bau des neuen Großflughafens BER ausdrücklich begrüßt. Dieses Projekt ist das größte Infrastrukturprojekt der nächsten Jahrzehnte in der Region. (...)

Antwort 17.09.2011 von Annette Fugmann-Heesing SPD

(...) Zum Thema Außenbestuhlung in der Maaßenstraße: Durch meine Vermittlung haben sich vor wenigen Tagen Vertreter der Bürgerinitiative „Lärmfreie Nolle“ mit dem zuständigen Stadtrat getroffen. Gemeinsam will man Lösungen für eine verträglichere Nutzung finden. (...)

Frage von Benjamin K. • 30.08.2011
Frage an Thomas Birk von Benjamin K. bezüglich Verkehr
Portrait von Thomas Birk
Antwort 02.09.2011 von Thomas Birk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) So einfach mache ich es mir aber nicht, sondern möchte konkreter auf Ihre Fragen eingehen. Tempelhof-Schöneberg gilt als der fahrradunfreundlichste Bezirk. Hier wurde versäumt, die bereitstehenden Mittel zum Ausbau des Fahrradverkehrs abzurufen. (...)