Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dr. Alexander G. • 15.08.2011
Antwort von Philipp Wohlfeil Die Linke • 15.08.2011 (...) bewaffneten Konflikten: DIE LINKE und zuvor die PDS haben sich immer gegen die Beteiligung an völkerrechtswidrigen Angriffskriegen eingesetzt und im Bundestag dagegen gestimmt. Ich sehe keinen Grund, diese Praxis zu ändern und werde mich auch persönlich so verhalten. (...)
Frage von Maria L. • 15.08.2011
Antwort von Volker Liepelt CDU • 15.08.2011 (...) Ich glaube, daß hiervon positive Impulse für die künftige Entwicklung der Turmstraße ausgehen können. Und zwar auch in Hinblick auf die Schaffung einer Vielzahl neuer Einzelfachgeschäfte, die den Ruf der Turmstraße als Einkaufsstraße neu begründen können. Nachdem in der Vergangenheit durch das Bezirksamt und Senat das Planungsprozedere zeitlich stark verzögert wurde, ist es jetzt auch höchste Zeit für die Entscheidung über den Bebauungs plan in der BVV. (...)
Frage von Siegfried S. • 15.08.2011
Antwort von Alexander Kaas Elias BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.08.2011 (...) Der Begriff "Kaderschmiede" liegt mir persönlich nicht. Jedoch denke ich, dass es nicht schaden kann, wenn Abgeordnete im Berliner Abgeordnetenhaus auch Kenntnis über die Arbeit im Bezirk haben - im Gegenteil. (...)
Frage von Siegfried S. • 15.08.2011
Antwort von Fréderic Verrycken SPD • 15.08.2011 (...) Ich glaube aber, dass ich im Abgeordnetenhaus auch das eine oder andere mit anpacken kann, was in der Bezirksverordnetenversammlung nicht alleine entschieden wird. Dazu gehört vor allem zu schauen, dass auch ärmere Kieze in einem im Berliner Durchschnitt eher reicheren Bezirk wie Charlottenburg-Wilmersdorf zusätzliche Unterstützung für Kiezprojekte bekommen. Zudem möchte ich, dass wir generell Kieze stabilisieren, bevor ihre soziale Mischung ins Trudeln kommt. (...)
Frage von Siegfried S. • 15.08.2011
Antwort von Roland Prejawa BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.09.2011 (...) vielen Dank erst einmal für ihr Kompliment zu meiner Arbeit in der BVV. Als Sprungbrett würde ich meine Tätigkeit im Bezirk nicht ansehen, natürlich versuche auch ich politisch "weiter zu entwickeln", um mein wirken auf Landesebene auszuweiten, genauso gerne bin ich aber Kommunalpolitiker in Charlottenburg Wilmersdorf. (...)
Frage von Karsten N. • 15.08.2011
Antwort von Birgit Monteiro SPD • 01.09.2011 (...) Beide Gremien tagen öffentlich und bieten den Rahmen dafür, dass Bürger Probleme und Anregungen vortragen und man gemeinsam nach geeigneten Lösungsmöglichkeiten sucht. Übrigens findet jetzt am Montag, 05.09.11, 18 Uhr, dort eine Bürgerversammlung statt. Vielleicht sehen wir uns ja da? (...)