(...) Wir haben dabei nicht allein das Problem der gestiegenen Haftpflichtprämien im Blick. Es geht um die Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Hebammen insgesamt. Freiberufliche Hebammen erlangen im Schnitt mit einem Stundenlohn von durchschnittlich 8,50 € gerade mal den gesetzlichen Mindestlohn. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 26.03.2015 von Udo Wolf Die Linke
Antwort 27.03.2015 von Sandra Scheeres SPD
(...) Als Abgeordnete bin ich für dieses Thema leider nicht zuständig. Ich möchte Sie aber auf die SPD Bundestagsfraktion verweisen. (...)
Antwort ausstehend von Andreas Otto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Antwort 07.04.2015 von Dennis Buchner SPD
(...) Allerdings teile ich ihre Sorge. Wenn sich Haftpflichtprämien innerhalb weniger Jahre verzehnfachen, wird es praktisch unmöglich, als Hebamme außerhalb einer Festanstellung in einem Krankenhaus Hilfestellung zu geben. Gegen die Selbstbedienungsmentalität der Versicherer gilt es vorzugehen. (...)
Antwort ausstehend von Martin Delius PIRATEN
Antwort 15.06.2015 von Heiko Thomas BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Darum nehme ich die massiv steigenden Haftpflichtprämien für Hebammen und Geburtshelfer mit großer Sorge zur Kenntnis. (...) Denkbar wäre hier etwa die Übertragung der Regelung der Unfallversicherung auf eine Berufshaftpflichtversicherung für Gesundheitsberufe. (...)