Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Statzkowski
Antwort 23.11.2011 von Andreas Statzkowski CDU

(...) Ich habe mich persönlich in den letzten 20 Jahren für Verbeamtung von Lehrern eingesetzt und habe in meiner damaligen Eigenschaft als Bezirksstadtrat auch regelmäßig Verbeamtungen vorgenommen. Ich bin der Auffassung, dass die finanziellen Besorgnisse der SPD-Vertreter in den Koalitionsverhandlungen falsch sind. (...)

Portrait von Michael Müller
Antwort 28.11.2011 von Michael Müller SPD

(...) in den rot-schwarzen Koalitionsverhandlungen wurde entschieden, dass die Verbeamtung von Lehrkräften in Berlin weiterhin nicht stattfindet. 2004 wurde mit der Unterstützung aller Parteien der Berliner Landespolitik beschlossen, Lehrerinnen und Lehrer künftig als Angestellte und nicht als Beamte einzustellen. (...)

Portrait von Susanne Graf
Antwort 16.11.2011 von Susanne Graf PIRATEN

(...) Wie ich bereits auf meinem Blog geschrieben habe, habe ich für eine kurze Zeitdauer Christopher Lang eingestellt. Dieses Geschäftsverhältnis ist inzwischen auch schon wieder aufgehoben. Wie der weitere Verlauf bezüglich der Arbeitsstelle aussehen wird, werde ich, wie auf meinem Blog angekündigt mir erst noch überlegen. (...)

Portrait von Hans-Christian Hausmann
Antwort 06.12.2011 von Hans-Christian Hausmann CDU

(...) Interessanterweise sind die Bauarbeiten genau zum Zeitpunkt Ihrer Fragestellung abgeschlossen worden. Der Verkehr fließt nun wieder ungehindert. Obgleich die Frage in den Zuständigkeitsbereich des Bezirksamts fällt, stehe ich Ihnen sehr gerne für Fragen zur Verfügung. (...)

Frage von Christine L. • 12.11.2011
Frage an Heiko Thomas von Christine L. bezüglich Umwelt
Portrait von Heiko Thomas
Antwort 13.03.2013 von Heiko Thomas BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Da ich Gesundheitspolitischer Sprecher der Berliner Fraktion Bündnis 90/Die Grünen bin, kann ich leider zu speziellen fachlichen Fragen aus Mecklenburg-Vorpommern wenig konkretes beitragen. Trotzdem verstehe ich Ihre Sorge um die Gefahren des Atom-Zwischenlagers bei Lubmin und teile die Ansicht der Bündnisgrünen aus Mecklenburg- Vorpommern. Auch ich lehne jegliche Nutzung der Atomenergie ab, da sie eine nicht beherrschbare Risikotechnologie ist. (...)