Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Markus S. • 31.01.2012
Antwort von Dennis Buchner SPD • 09.09.2012 (...) Aber wir werden in Berlin in den nächsten Jahren diskutieren müssen, wo finanzielle Schwerpunkte gesetzt werden. Ich bin überzeugt davon, dass sich die Ausgaben für Kultur und Sport, für soziale Arbeit in Familien- und Seniorenzentren sich für die Gesellschaft rechnen. (...)
Frage von Markus S. • 31.01.2012
Antwort ausstehend von Andreas Otto BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Markus S. • 31.01.2012
Antwort ausstehend von Volker Ratzmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Robert N. • 27.01.2012
Antwort von Oliver Friederici CDU • 02.02.2012 Sehr geehrter Herr Nyhues,
mit Beginn der aktuellen 17. Legislaturperiode des Berliner Abgeordnetenhauses bin ich hintereinander selbst in der 5. Legislaturperiode.
Frage von Andreas T. • 27.01.2012
Antwort von Irene Köhne SPD • 27.02.2012 (...) Der von Ihnen aufgeworfene Gegensatz zwischen Ehrenamt und Beruf stellt sich aus meiner Sicht als Arbeitnehmerin und Gewerkschafterin genau andersherum: Würde die Tätigkeit im Abgeordnetenhaus aufs Ehrenamt reduziert, wäre vermutlich nur noch die Oberschicht aus Wannsee, Kladow und Alt-Heiligensee im Landesparlament vertreten. Andersherum wären die Mandatsträger nicht frei, sie wären ökonomisch gebunden und könnten sich nicht unbedingt kritisch äußern, zum Beispiel auch speziell entgegen Arbeitgeberinteressen. (...)
Frage von Andreas T. • 27.01.2012
Antwort von Michael Arndt SPD • 30.01.2012 Sehr geehrter Herr Tzschacksch,
herzlichen Dank für Ihr Interesse an meiner Tätigkeit als Abgeordneter.