Antwort ausstehend von Georg Wiedemann SPD
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 07.09.2023 von Tim Pascal Ludwig FDP
Eine Senkung der Hürde auf 3% würde das Risiko einer solchen Fragmentierung erhöhen.
Antwort 06.09.2023 von Eva Lettenbauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Von uns Grünen gibt es keine Bestrebungen die 5%-Hürde abzusenken oder eine weitere Ersatzstimme einzuführen.
Antwort 06.09.2023 von Wolfgang Fackler CSU
die 5-Prozent-Klausel hat gerade mit Blick auf die Weimarer Republik ihre Berechtigung.
Antwort 06.09.2023 von Ulrich Schild von Spannenberg dieBasis
Solange keine rechtlichen Änderungen vorgenommen werden, bleibt die Annahme von Bargeld und Münzgeld zulässig und in den meisten Fällen sogar verpflichtend für Geschäfte und Behörden.
Antwort 18.09.2023 von Joachim Herrmann CSU
Am 26. Oktober 2023 beginnen die Tarifverhandlungen zwischen den Gewerkschaften und der Tarifgemeinschaft deutscher Länder für die Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes der Länder.