Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jutta Herzner-Tomei
Antwort 10.09.2013 von Jutta Herzner-Tomei FDP

(...) In der Diskussion steht nun, dass der Strafatbestand des Stalkings erst mit der Verwirklichung so einer Beeinträchtungung erfüllt ist, also erst, wenn der Schaden bereits angerichtet ist. Das sei für die Prävention nicht weitreichend genug. (...)

Portrait von Ilona Deckwerth
Antwort 05.09.2013 von Ilona Deckwerth SPD

(...) Ich plädiere für eine gründliche Überprüfung und solide Aufarbeitung der Stalking-Gesetzgebung und ihrer praktischen Anwendbarkeit. Die dafür notwendige Zeit muss gewährt werden. (...)

Frage von Ludwig S. • 29.08.2013
Frage an Georg Meiski von Ludwig S. bezüglich Recht
Antwort 04.09.2013 von Georg Meiski FREIE WÄHLER

(...) Obwohl zum Beispiel die Ziviljustiz ihre Kosten durch Gebühren zumindest nahezu deckt, ist der Kostendruck enorm. Die Kosten der Justiz sind denkbar gering und gehen im Staatshaushalt nahezu unter. Dabei haben die Aufgaben der Justiz in den letzten Jahren enorm zugenommen. (...)

Frage von Kai F. • 29.08.2013
Frage an Georg Winter von Kai F. bezüglich Recht
Portrait von Georg Winter
Antwort 30.08.2013 von Georg Winter CSU

(...) April 2013 in Kraft getretenen Art. 33a des Bayerischen Rettungsdienstgesetzes (BayRDG) wurde für die ehrenamtlichen Einsatzkräfte im Rettungsdienst die sog. Retterfreistellung geschaffen. (...)