Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Johannes Keller
Antwort 12.09.2013 von Johannes Keller Die Linke

(...) die Grundsicherung von EUR 1.050 im Parteiprogramm der Linken ist eine partielle Antwort auf das lange geforderte und diskutierte Grundrecht der Bürger auf ein Grundeinkommen. (...)

Portrait von Doris Rauscher
Antwort 13.09.2013 von Doris Rauscher SPD

(...) bereits einige Zeit vor der Landtagswahl habe ich die Kampagne "Betreuung ist mehr wert!“ gegründet (bimw2013.de). Sehr viele Erzieherinnen und Erzieher, aber auch Eltern von Kindern, unterstützen diese Kampagne bereits. (...)

Frage von Manfred S. • 11.09.2013
Frage an Ruth Busl von Manfred S. bezüglich Finanzen
Portrait von Ruth Busl
Antwort 11.09.2013 von Ruth Busl FREIE WÄHLER

(...) die Freien Wähler haben immer gesagt: Wenn die Staatsregierung der Überzeugung ist, dass der derzeitige Finanzausgleich gegen die Verfassung verstößt, dann soll sie dagegen klagen. Schließlich zahlt der Freistaat bald vier Milliarden Euro in den Länderfinanzausgleich ein. Das sind über 10% der bayerischen Steuereinnahmen - Geld, das fehlt um die wichtigsten Aufgaben der bayerischen Politik ausreichend zu finanzieren. (...)

Portrait von Xaver Fichtl
Antwort 11.09.2013 von Xaver Fichtl ÖDP

(...) Jeder zusätzliche Geldfluss bringt Einzelinteressen in die Parlamente. Das Allgemeinwohl, das die Aufgabe der Mandatsträger ist, wird durch finanzielle Zuwendungen ausgehebelt. Der gegenwärtige Zustand ist nicht nur politisch unappetitlich und für das Gemeinwohl verhängnisvoll, sondern eindeutig verfassungswidrig: "Die Abgeordneten sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen." (Art. (...)