(...) zunächst kann ich Ihnen versichern, dass die Bayerische Staatsregierung für betroffene Ehepaare in der Situation der ungewollten Kinderlosigkeit großes Verständnis hat. Bayern hatte sich um die Leistungen der künstlichen Befruchtung im Vorfeld der Verabschiedung des Gesetzes zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung im Jahr 2003 intensiv bemüht. Damals hatte die rot-grüne Bundesregierung in ihrem ersten Entwurf des Gesetzes die künstliche Befruchtung in erster Linie der eigenen Lebensplanung und damit der Eigenverantwortung zugeordnet. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 11.09.2008 von Erwin Huber CSU
Antwort 03.09.2008 von Karl Richter NPD
Sehr geehrter Herr Krämer,

Antwort 04.09.2008 von Patrick Schröder NPD
Sehr geehrte Frau Moucha-Binder,
Antwort 05.09.2008 von Jens Brandt FDP
(...) Die bayerische FDP schlägt zum Schutz vor den Folgen des Passivrauchens vor, dass Gaststätten sich entscheiden sollen, ob sie rauchfrei sein wollen oder nicht bzw. getrennte Räume für Raucher und Nichtraucher anbieten. (...)
Antwort 05.09.2008 von Oliver Jörg CSU
(...) Die Pisa-Studie hat festgestellt, dass in Deutschland eine hohe Verknüpfung von sozialer Herkunft und Bildung besteht. U.a. (...)
Antwort ausstehend von Marcel Huber CSU