Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helmut S. • 30.05.2019
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.07.2019 (...) Zu 2.: Ich bezeichne die BDS-Kampagne als antisemitisch, weil sie auf Grundlage der „Arbeitsdefinition Antisemitismus“ der Internationalen Allianz für Holocaust-Gedenken (International Holocaust Remembrance Alliance, IHRA) als antisemitisch eingestuft worden ist. (...)
Frage von Helmut S. • 30.05.2019
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.07.2019 (...) Zu 2.: Ich bezeichne die BDS-Kampagne als antisemitisch, weil sie auf Grundlage der „Arbeitsdefinition Antisemitismus“ der Internationalen Allianz für Holocaust-Gedenken (International Holocaust Remembrance Alliance, IHRA) als antisemitisch eingestuft worden ist. (...)
Frage von Helmut S. • 30.05.2019
Antwort von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.07.2019 (...) Zu 2.: Ich bezeichne die BDS-Kampagne als antisemitisch, weil sie auf Grundlage der „Arbeitsdefinition Antisemitismus“ der Internationalen Allianz für Holocaust-Gedenken (International Holocaust Remembrance Alliance, IHRA) als antisemitisch eingestuft worden ist. (...)
Frage von Joachim R. • 30.05.2019
Antwort von Natascha Kohnen SPD • 04.06.2019 (...) Deshalb fordern wir als Sofortmaßnahme einen Mietenstopp für die nächsten fünf Jahre, in denen alle Mieten höchstens um die Inflationsrate steigen dürfen.“ (...)
Frage von Joachim R. • 30.05.2019
Antwort von Natascha Kohnen SPD • 04.06.2019 (...) Deshalb fordern wir als Sofortmaßnahme einen Mietenstopp für die nächsten fünf Jahre, in denen alle Mieten höchstens um die Inflationsrate steigen dürfen.“ (...)
Frage von Joachim R. • 30.05.2019
Antwort von Natascha Kohnen SPD • 04.06.2019 (...) Deshalb fordern wir als Sofortmaßnahme einen Mietenstopp für die nächsten fünf Jahre, in denen alle Mieten höchstens um die Inflationsrate steigen dürfen.“ (...)