Antwort ausstehend von Gerhard Waschler CSU
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 22.04.2020 von Berthold Rüth CSU
Die Noten für das zweite Kurshalbjahr der 12. Klasse werden entweder aus bereits in diesem Halbjahr erbrachten Leistungen und/oder aus einer Hochrechnung der Note aus den Ergebnissen der übrigen Halbjahre aus der 11. und 12. Klasse erfolgen, wobei die aus Schülersicht jeweils günstigere Berechnungsvariante herangezogen wird („Günstigerregelung“).
Antwort 28.04.2020 von Gabriele Triebel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
(...) Da dies von Schule zu Schule variiert, muss den Schulen vor Ort die Möglichkeit gegeben werden, die Prüfungen bzw. die Bewertung zu Gunsten der Schüler*innen anzupassen. Ferner fordern wir mehr Nachholtermine und keine externe Zweitkorrektur. (...)
Antwort 11.05.2020 von Barbara Regitz CSU
(...) Die Schulfamilie (!) ist sich einig, dass gemeinsam Voraussetzungen für ein faires Abitur 2020 geschaffen wurden. (...)
Antwort ausstehend von Eva Gottstein FREIE WÄHLER
Antwort ausstehend von Anna Schwamberger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN