
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



(...) Sie (und mit Ihnen auch beispielsweise der VBZV) befürchten eine "Ausgrenzung" klassischer Musik, während Herr Ulrich Wilhelm, der Intendant des Bayerischen Rundfunks, von der Gefahr eines "Generationenabrisses" spricht und betont, dass genau dieser Zustand dem verfassungsmäßigen Auftrag widersprechen könne. Weiterhin weise "BR Klassik" bereits den höchsten Anteil von Digital-Hörern in der Senderfamilie auf und es sei "die Klassik zudem als einziger Bereich vom Sparkurs des Bayerischen Rundfunks ausgeschlossen." (...)

(...) So notwendig und begrüßenswert es ist, dass der Bayerische Rundfunk in Zukunft jüngere HörerInnen an sich bindet - auch mit Zielgruppenprogrammen für Jugendliche - , so wenig akzeptabel ist es, dass Hörergruppen auf diese Weise gegeneinander ausgespielt werden. (...)


(...) für Ihre Mail danke ich Ihnen, auch wenn Sie am Ende etwas polemisch werden. Ich kann hier klar feststellen: Die CSU und ich persönlich sagen Ja zu Europa! Europa ist für uns eine Werte-, Rechts- und Wirtschaftsgemeinschaft. (...)