Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin D. • 26.02.2013
Antwort von Markus Rinderspacher SPD • 02.04.2013 (...) Zu Ihrer Frage, inwieweit ein Unterschungsaussschuss strukturelle Probleme der Justiz behandeln solle: Strukturfragen bedürfen prinzipiell keiner Untersuchungsausschüsse. Sie können und sollen in den vorhandenen parlamentarischen Gremien, ggfls. (...)
Frage von klaus l. • 25.02.2013
Antwort von Tanja Schweiger FREIE WÄHLER • 04.03.2013 (...) im Fall Mollath sind wir seit einem Jahr sehr aktiv. Die Freien Wähler haben bereits 2 Dringlichkeitsanträge eingebracht und begleiten den Fall parlamentarisch und auch außerparlamentarisch durch entsprechende Aufklärungsarbeit. (...)
Frage von Anna S. • 25.02.2013
Antwort von Anne Franke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.02.2013 (...) Sie haben recht. Auf der Website des Landtags ist das Protokoll der Anhörung noch nicht zu finden. Der Stenografische Dienst arbeitet noch daran, wie ich heute erfahren habe. (...)
Frage von Andreas W. • 25.02.2013
Antwort ausstehend von Beate Merk CSU Frage von Edgar S. • 25.02.2013
Antwort von Beate Merk CSU • 23.04.2013 (...) 1. Mieter erhalten regelmäßig keine unbeglaubigten Grundbuchauszüge, da diese nach höchstrichterlicher Rechtsprechung nur ein Einsichtsrecht in das Grundbuch hinsichtlich derjenigen Eintragungen haben, die sie auch tatsächlich betreffen. § 45 der Verordnung zur Durchführung der Grundbuchordnung (Grundbuchverfügung - GBV) regelt die Erteilung einer beglaubigten Abschrift eines Teils des Grundbuchblattes. (...)
Frage von Martin D. • 25.02.2013
Antwort von Beate Merk CSU • 28.03.2013 (...) in Bezug auf Ihre Frage kann ich Ihnen mitteilen, dass Strafanzeigen stets durch die Staatsanwaltschaft bearbeitet werden, in deren Zuständigkeitsbereich die angezeigte Tat fällt. Das Gesetz sieht für die Bearbeitung von Strafanzeigen gegen Justizangehörige grundsätzlich keine abweichende Zuständigkeit vor. (...)