Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Katharina S. • 24.07.2013
Antwort von Theresa Schopper BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2013 (...) Meine Parteikollegen auf Bundesebene und ich kämpfen für eine transparente Finanz-und Haushaltspolitik, die die Gesamtbelastung der Bürgerinnen und Bürger sowie der Unternehmen in den Blick nimmt. Daher geht es uns um Gerechtigkeit und Leistungsfähigkeit sowie der Erhaltung betrieblicher Investitionsfähigkeit. (...)
Frage von Christian Z. • 24.07.2013
Antwort von Helmut Brunner CSU • 20.08.2013 (...) mir war es sehr wichtig, dass wir im Bayerischen Wald die Chancen, die mit der Energiewende für meine Heimat verbunden sind, konsequent nutzen, aber auch gerade beim Ausbau der Windkraft koordiniert vorgehen, um keine Entwicklungen zu bekommen, die wir später bereuen. Deshalb habe ich sehr früh den Planungsverband Donau-Wald aufgefordert, Vorrang- und Vorbehaltsgebiete aber auch Ausschlussgebiete für Windkraftanlagen auszuweisen. Ein entsprechendes Verfahren läuft derzeit. (...)
Frage von Sophia O. • 24.07.2013
Antwort von Reinhold Bocklet CSU • 22.08.2013 (...) Das Bundesverfassungsgericht hat sich im Laufe der Jahrzehnte in mehreren Urteilen mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk und seiner Finanzierung auseinandergesetzt. Jedes dieser Urteile im Einzelnen vorzustellen und zu erläutern würde den Rahmen dieser Plattform bei weitem sprengen. (...)
Frage von Michael R. • 23.07.2013
Antwort von Beate Merk CSU • 27.08.2013 (...) Der Aufgabenwechsel vAufgabenwechsel und Richtern sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälten ist ein Grundbaustein der Personalentwicklung in der bayerischen Justiz und dient ihrer Leistungsfähigkeit. Zur Steigerung ihrer fachlichen Flexibilität und Verwendungsbreite sollen die Richterinnen und Richter sowie Staatsanwältinnen und Staatsanwälte insbesondere in der Anfangsphase ihres Berufslebens Erfahrungen in unterschiedlichen Aufgabenbereichen der Gerichte und Staatsanwaltschaften sammeln. (...)
Frage von Brigitte S. • 23.07.2013
Antwort ausstehend von Florian Streibl FREIE WÄHLER Frage von Jim B. • 23.07.2013
Antwort von Peter Bauer FREIE WÄHLER • 24.07.2013 (...) das ist eine bewusste Falschmeldung! Wir wollen kein Bündnis, sondern das bestmögliche Wahlergebnis für die FREIEN WÄHLER. (...)