Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias R. • 20.02.2016
Antwort von Armin Waldbüßer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2016 (...) es ist richtig wie Sie schreiben, dass Verkehrslärm auch durch das Anfahren und Beschleunigen in den Ortsdurchfahrten entsteht. Es ist für die Emmission und für die Verkehrssicherheit erstrebenswert, wenn der KFZ-Verkehr ohne Unterbrechung durch die Ortschaften geführt werden kann. Leider ist das nicht immer möglich, da in den Ortsdurchfahrten auch Parkraum notwendig ist. (...)
Frage von Emil W. • 20.02.2016
Antwort von Erwin Feucht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.02.2016 (...) Aber wenn es nicht gelingt die Fluchtursachen in den Griff zu bekommen werden wir auch keine Beruhigung der Flüchtlingsströme bekommen. (...)
Frage von Werner M. • 20.02.2016
Antwort von Markus Widenmeyer AfD • 21.02.2016 (...) Gas und Kohle reichen noch wesentlich länger. Derzeit sind die Ölpreise ja sehr niedrig und es ist nicht klar, ob dies nur kurzfristiger Natur ist. Das Konfliktpotenzial ist (blickt man nur in die Vergangenheit) sicherlich da, aber es ist schwer zu prognostizieren, wie es sich konkret auswirken wird. (...)
Frage von Stefanie P. • 20.02.2016
Antwort von Nikolai Kliewer PIRATEN • 04.03.2016 (...) 5 Gründe die Piraten zu wählen: - Bürgerbeteiligung stärken (...)
Frage von Stefanie P. • 20.02.2016
Antwort von Rolf Gaßmann SPD • 22.02.2016 (...) Ich bin Wohnungspolitiker und kämpfe dafür, dass Mietpreisbremse, Herabsetzung der Kappungsgrenze und Leerstandsverbot nicht wieder, wie bereits angekündigt, von Herrn Wolf abgeschafft werden können. Allein schon für eine soziale Wohnungspolitik lohnt sich Ihre Stimme für die SPD. (...)
Frage von Stefanie P. • 20.02.2016
Antwort von Roland Schmid CDU • 21.02.2016 (...) Der Spitzenkandidat für die Landtagswahl wurde von allen Mitgliedern gewählt. Mehr Demokratie geht doch nicht oder ? (...)