Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander H. • 22.03.2011
Antwort von Wolfgang Reuther CDU • 23.03.2011 (...) In Stockach haben wir seitens des Gemeinderates diese Zuschüsse in Anspruch genommen, um eine Industriefläche im Innenbereich in eine Wohnbebauung zu überführen. Ich teile Ihre Bedenken wegen des Verlustes stadtnaher Grünflächen und wichtiger Obststreuwiesen. Das Land hat inzwischen eine Kartographierung dieser Flächen vorgenommen, um deren Schutz besser garantieren zu können. (...)
Frage von Dagmar H. • 22.03.2011
Antwort ausstehend von Klaus Käppeler SPD Frage von Maria H. • 22.03.2011
Antwort von Nascha Marie Staffl FAMILIEN-PARTEI • 23.03.2011 (...) Die Nutzung der Atomenergie bringt unübersehbare Gefahren in der Zukunft. Die Familien-Partei Deutschlands steht dieser Art der Energiegewinnung skeptisch gegenüber. (...)
Frage von Andreas S. • 22.03.2011
Antwort von Matthias Hördt Die Linke • 22.03.2011 (...) Wenn wir in den Landtag einziehen, werden wir sofort einen Gesetzentwurf einbringen, der einen sofortigen Baustopp des Tiefbahnhofs und den behindertenfreundlichen Ausbau im Sinne von Kopfbahnhof21 zum Ziel hat. (...)
Frage von Wolfgang D. • 22.03.2011
Antwort ausstehend von Klaus Käppeler SPD Frage von Felix S. • 22.03.2011
Antwort von Michael Kleiser PIRATEN • 23.03.2011 (...) Die Energiegewinnung aus Futtermitteln ist nicht nur aus ethischen Gründen bedenklich, sondern auch weil zur Produktion vom Kunstdünger und Pflanzenschutzmittel auch Öl verwendet wird. Zur Speicherung der unregelmäßig anfallen Energie aus vielen dieser Quellen sehe ich hauptsächlich die chemische Umwandlung, wie z.B. die Wasserstofftechnologie als Lösung. (...)